Die Mehrheit der Deutschen sieht die SPD nicht mehr als Interessenvertreter der Arbeitnehmer. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap für den aktuellen „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“. 35 Prozent hingegen glauben, dass die Sozialdemokratische Partei immer noch die Interessen vertreten, die bei der Gründung von 150 Jahren ausschlaggebend waren. Bei den Anhängern der SPD ist es genau umgekehrt, es glauben 66 Prozent an die ursprüngliche Ausrichtung der Partei. 33 Prozent der befragten SPD-Anhänger sind der Meinung, dass die Partei nicht mehr die Anliegen der Arbeitnehmer in den Fokus stellt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken