Die Beteiligung an möglichen Eurobonds stößt bei den Deutschen mehrheitlich auf Ablehnung. Nur 35 Prozent sind im aktuellen „ARD-Deutschlandtrend“ der Meinung, Deutschland sollte im Falle der Einführung von Eurobonds sich in einem gewissen Umfang an solchen Anleihen beteiligen. 55 Prozent sind nicht dieser Ansicht. Das Zutrauen in die Politik bei der Bewältigung der Krise ist eher gering. 74 Prozent sind der Meinung, „über die Zukunft des Euro entscheiden letztlich die Finanzmärkte und nicht die Politik“. Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) denken, „die Bundesregierung hat angesichts des Ausmaßes der Krise den Überblick verloren“. Nur 29 Prozent finden, „die Bundesregierung hat in der Euro- und Schuldenkrise bisher die richtigen Entscheidungen getroffen“. 80 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass „der schlimmste Teil der Euro- und Schuldenkrise uns noch bevorsteht“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken