„Überdurchschnittliches Engagement und hohe Motivation bei der Arbeit sind sicher keine Selbstverständlichkeit, aber in unseren Teams erfreulicherweise tägliche Arbeitseinstellung. Dass dies jetzt von einem wichtigen Kunden wie Siemens mit dem ersten und dritten Platz des Lieferantenpreises ausgezeichnet wird, zeigt dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind und macht uns stolz auf unsere Teamleistung“, kommentiert Dr. Jörg Beuers, Vorstand der Umicore AG & Co. KG und Geschäftsbereichsleiter von Technical Materials (TM), die zweifache Auszeichnung durch Siemens für Umicore.
Gleich an zwei Siemens-Standorten wurde der Umicore-Geschäftsbereich als Lieferant des Jahres 2011 bzw. 2012 ausgezeichnet: in Berlin erzielte TM den dritten, am Standort Nürnberg sogar den ersten Platz. Zur Bewertung der Lieferanten wurden von Siemens unter anderem die Kriterien Qualität, Technologie, Logistik und Einkauf geprüft. Entscheidend für die Auszeichnung war weiterhin, dass von den Lieferanten eine für beide Seiten akzeptable Umsetzung eines Siemens-internen Logistikkonzepts gefunden wurde.
Umicore erreichte an beiden Siemens-Standorten jeweils Gesamtergebnisse von über 90 Prozent und unterstreicht damit seinen Anspruch, Produkte zu höchster Qualität und Kundenzufriedenheit zu liefern. „Diese Auszeichnung durch Siemens zeigt ein weiteres Mal, wie entscheidend das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unseren Geschäftserfolg ist. Als nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen ist unser Anspruch natürlich, unsere Leistung weiter zu verbessern – deshalb streben wir auch in diesem Jahr eine Auszeichnung durch Siemens an“, erklärte Beuers.
Umicore ist ein weltweit operierender Materialtechnologie-Konzern, der sich auf Anwendungsbereiche konzentriert, in denen er sich durch sein Know-how in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie von seinen Mitbewerbern abhebt. Seine Aktivitäten richten sich auf vier Geschäftssegmente: Catalysis, Energy Materials, Performance Materials und Recycling. Jedes Geschäftssegment ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die sich auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung befinden und für das tägliche Leben unverzichtbar sind.
Umicore erzielt den Großteil seiner Umsätze mit sauberen Technologien, wie Autoabgaskatalysatoren, Werkstoffen für wiederaufladbare Batterien, Solarzellen und Photovoltaikanwendungen, Brennstoffzellen und Recycling, und konzentriert seine Forschung und Entwicklung vorrangig auf diese Bereiche.
Umicores oberstes Ziel nachhaltiger Wertschöpfung basiert auf der Ambition, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recyceln, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird: „Materials for a better life“ („Werkstoffe für ein besseres Leben“).
Der Umicore-Konzern ist auf allen Kontinenten mit Produktionsstätten vertreten und betreut einen weltweiten Kundenstamm. 2011 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 14,5 Milliarden Euro (2,3 Milliarden Euro ohne Metalle). Zurzeit beschäftigt er etwa 14.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de
Weitere Informationen unter:
http://