Umsatz im ersten Quartal 6,5 Mio. EUR (+13 %); weiteres zweistelliges Wachstum nach profitablem Wachstum in 2010

aap Implantate AG /
Umsatz im ersten Quartal 6,5 Mio. EUR (+13 %); weiteres zweistelliges Wachstum
nach profitablem Wachstum in 2010
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die aap Implantate AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiertes Medizintechnikunternehmen konnte nach vorläufigen Auswertungen im
ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 einen Umsatz von 6,5 Mio. EUR (Vorjahr:
5,8 Mio. EUR) erzielen, was einem 13 %igen Umsatzwachstum im Vergleich zum
Vorjahr entspricht. Mit diesem Umsatzwachstum konnte aap den positiven Trend aus
2010 (bereinigtes Umsatzwachstum auf Produktebene von 14 %[1]) weiter
fortsetzen.

Am 15. März 2011 ist die Konsolidierung der beiden F&E Standorte in Dieburg und
Obernburg abgeschlossen worden. Es werden sich zusätzliche Effektivitätsgewinne
sowie eine Intensivierung des Wissensaustauschs und weitere Kostensenkungen
ergeben. Durch die Konsolidierung von Produktion sowie Forschung und Entwicklung
ist am Standort Dieburg somit ein Center of Excellence für Knochenzement und
Zementierungstechniken entstanden. Somit hat aap nunmehr drei Center of
Excellence. Neben dem Vorgenannten befindet sich in Berlin das Center of
Excellence für Trauma; in Nijmegen (NL) wurde in 2010 außerdem ein Center of
Excellence für die Auftragsfertigung „medizinische Geräte/Pharmazeutika“ mit der
Bezeichnung EMCM (European Medical Contract Manufacturing) geschaffen. Zum Ende
des zweiten Quartals plant aap die Markteinführung der innovativen WSG-
Produktlinie. Der Vorstand erwartet, dass sich das WSG-System zu einem
Wachstumsträger bereits im ersten Jahr entwickelt und somit auch einen
wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Freshness-Index leisten wird. Im
zweiten Quartal wird außerdem die Einführung des mit Antibiotika beladenen
Kollagen-Vlieses Jason® G erfolgen.

aap befindet sich in fortgeschrittenen Vertragshandlungen mit einem Customer
Label-Kunden, der eines unserer Trauma-Produkte auf dem US-amerikanischen Markt
vermarkten möchte. Außerdem ist eine weitere Partnerschaft mit einem globalen
Orthopädieunternehmen über einen Customer Label-Vertrag im Bereich Zement
geplant.

Die Veröffentlichung des vollständigen Quartalsabschlusses Q1/2011 plant aap am
11. Mai 2011.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm derzeit zur
Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen
sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und
Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der
Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese
Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten
beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an
dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser
Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

——————————————————————————–

[1] Bereinigtes Umsatzwachstum 2010/2009 nach Eliminierung der Effekte aus dem
Projektgeschäft in 2010/2009 und nach Bereinigung der Effekte 2009 aus dem
Bereich Analytics sowie anderer Einmaleffekte. Zur weiteren Darstellung und
Berechnung verweisen wir auf Seite 19 des konsolidierten Jahresfinanzberichts
2010.
____________________________________________________
aap Implantate AG (ISIN DE0005066609)
– Prime Standard/Regulierter Markt – Alle deutschen Börsenplätze –

aap ist ein Medizintechnikunternehmen, das Biomaterialien und Implantate für die
Traumatologie und Orthopädie entwickelt, produziert und vermarktet. Zum
Produktportfolio gehören Knochenzemente, Knochenersatzstoffe und
Trägermaterialien für Antibiotika sowie Implantate für Frakturheilung und
Gelenkersatz. Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt das Unternehmen über
Standorte in Dieburg bei Frankfurt am Main sowie Nijmegen in den Niederlanden.
Seit dem 16. Mai 2003 ist die aap Implantate AG im Prime Standard-Segment der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
aap Implantate AG; Nanette Hüdepohl; Director Corporate Communications;
Lorenzweg 5; 12099 Berlin
Tel.:  030/750 19 – 133; Fax.: 030/750 19 – 290; n.huedepohl@aap.de

Nähere Informationen finden Sie unter www.aap.de

— Ende der Mitteilung —

aap Implantate AG
Lorenzweg 5 Berlin Deutschland

Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: aap Implantate AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1503442]