Der Umsatz im deutschen GrundÂstücks- und WohÂnungsÂwesen ist im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt erwirtschafteten in diesem Bereich im Jahr 2010 rund 174.500 Unternehmen einen Umsatz von mehr als 106 Milliarden Euro. Die Anzahl der Beschäftigten verringerte sich im selben Zeitraum um 4,0 Prozent auf rund 441.000 Personen. Mehr als drei Viertel des Umsatzes wurden durch die Vermietung beziehungsweise Verpachtung von eigenen oder geleasten Immobilien realisiert, 0,3 Prozent weniger als 2009. Hier arbeiteten knapp zwei Drittel aller im Grundstücks- und Wohnungswesen Beschäftigten. Gegenüber dem Vorjahr ging ihre Zahl um 8,0 Prozent auf rund 286.000 Personen zurück.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken