
Die DIN EN 50518 wird möglicherweise entschärft: Aktuell diskutiert CENELEC eine Reihe von Modifikationen, welche die hohen Anforderungen der Norm abmildern würden. Alle näheren Details dazu erfahren Sie in der Update-Veranstaltung am 4./5. Juli 2013 in Frankfurt/Main.
Besondere Beachtung gilt darüber hinaus
der Fragestellung: Wen betrifft die neue Norm wirklich? Wer hat Glück gehabt?
aufgrund der Brisanz den Wechselwirkungen der EN 50518 zu korrespondierenden Normen wie der DIN EN 50136 oder der DIN EN 50131
den aus der Norm resultierenden strukturellen Veränderungen bei den VdS-Richtlinien für NSL, IS, Gefahrenmanagementsysteme und zur Zertifizierung von AES
interessanten Lösungen im Bereich der Gefahrenmanagement- und Alarmübertragungssysteme
den praktischen Erfahrungen bei der Errichtung und Einführung einer EN-50518-konformen Alarmempfangsstelle
Optional am 2. Tag: ein Workshop zur Konzeption, Neuplanung und Projektierung von Sicherheitsleitzentralen und Leitstellen unter Berücksichtigung der DIN EN 50518.
Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen erhalten Sie bei der SIMEDIA GmbH, Tel. 0228 – 96293 – 70, Mail: info@simedia.de, www.simedia.de.
Die SIMEDIA GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.
Die SIMEDIA GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN–SCHE GmbH, Sicherheitsberatung – Sicherheitsplanung, BdSI.
Weitere Informationen über die SIMEDIA erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.
Kostenlose Teilnahme für Journalisten:
Sollten Sie an einer Berichterstattung zu diesem Thema interessiert sein, so bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an den Veranstaltungen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns!
Weitere Informationen unter:
http://