Am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr, findet das „Umwelt Forum Saar 2013: Neue Verfahren und Produkte aus saarländischen Unternehmen“ in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, Seminargebäude, Raum 0.01) statt. Seit nunmehr fünfzehn Jahren betreuen IHK und ZPT gemeinsam das „Umwelt Forum Saar“. Eine Aufgabe des Forums ist es, den saarländischen Anbietern eine Plattform zu bieten, um eigene Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vorzustellen, Partner für zukünftige Geschäftsbeziehungen kennen zu lernen sowie den Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Anbietern zu pflegen. Beim nächsten „Umwelt Forum Saar“ werden deshalb vier saarländische Unternehmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in Kurzvorträgen vorstellen.
Programm
17.00 Uhr
Begrüßung
Hermann Götzinger IHK Saarland
17.10 Uhr
Smart Energy als Branchentrend – Innovative Lösungsansätze für die Industrie
Daniela Zaplo
Scheer Management Group, Saarbrücken
17.40 Uhr
Dezentrale Energieversorgung – zukünftig Strom, Wärme und Kälte aus einem System
Johannes Hemmer, Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze
HTW Saarland, Saarbrücken
18.10 Uhr
Kostensenkung mit Eigenstromnutzung und Stromspeichertechnik
Werner Barth
Satel Group, Völklingen
18.40 Uhr
REACH, CLP, Gefahrstoffverordnung …. – Lösungen zur rechtssicheren Umsetzung
Stefan Nieser
tec4U, Saarbrücken
Anschließend Ausklang bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk
Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Ute Stephan, ute.stephan@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-431
Weitere Informationen unter:
http://