Umwelt Forum Saar 2016

Energie und Umwelt sind Dauerbrenner sowohl in KMU als auch in industriellen Großbetrieben. Deshalb ist es wichtig, dass sich Unternehmen rechtzeitig über neue Entwicklungen, Vorhaben und Gesetze informieren. Das schützt vor negativen Überraschungen und eröffnet oftmals neue Marktchancen. Hierbei möchten die IHK Saarland und saar.is unterstützen und veranstalten daher am 17. November 2016 das Umwelt Forum Saar.
Das Umwelt Forum Saar hat daher auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Programm mit echtem Mehrwert für die Teilnehmer  zusammengestellt, das neben Praxisbeispielen eine Auswahl an aktuellen Umwelt- und Energiethemen bietet. Über neueste Trends informiert auch eine begleitende Ausstellung im IHK-Foyer.
Wann: Donnerstag, 17. November 2016, 14:30 – 18:00 Uhr
Wo: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken
Anmeldung: erforderlich bis 16.11.16 per Mail an uwe.rentmeister@saarland.ihk.de oder telefonisch :0681 9520-430 oder über die IHK-App oder -Homepage
Programm:
14:30 Uhr   
Eröffnung und Rundgang durch die Ausstellung
mit Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer IHK Saarland und Christoph Lang, Geschäftsführer saar.is
15:00 Uhr
Energiespeicherung mit Power to Gas
Prof. Dr. Matthias Brunner, htw saar
15:25 Uhr   
Effizientes & transparentes Energiemanagement
Thomas Fricke, EC Saar / Fricke Business Solutions
15:50 Uhr   
Kaffeepause
16:20 Uhr   
Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht
Laura Lang, proTerra Umweltschutz- und Managemenberatung GmbH Umweltgutachter
16:45 Uhr   
Legionellen in Rückkühlwerken
Manfred Mateiko, proTerra Umweltschutz- und Managemenberatung GmbH Umweltgutachter
17:10 Uhr   
Kaffeepause
17:30 Uhr   
Energieeffizienz in Unternehmen – Beispiele aus der Praxis
Alexander Paul, Geiger Energietechnik GmbH
Anschließend Ausklang mit Imbiss und Umtrunk