Unfälle, Gewalt und Selbstverletzungen sind die
häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 1 und
19 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
starben im Jahr 2008 an den Folgen von Unfällen, Gewalt oder
Selbstverletzungen 1 113 Kinder und Jugendliche. Das waren 43% aller
Todesfälle in dieser Altersgruppe.
Bei den Krankenhauseinweisungen spielen Verletzungen und
Vergiftungen eine maßgebliche Rolle. In der Alterklasse der 5- bis
14-Jährigen waren sie mit 115 000 Fällen der häufigste
Einweisungsgrund in ein Krankenhaus. In der Altersklasse von 1 bis 4
Jahren waren sie mit knapp 58 000 Fällen nach den Erkrankungen der
Atmungsorgane und Infektionserkrankungen die dritthäufigste Ursache.
Detaillierte Ergebnisse aus der amtlichen Statistik und
epidemiologische Analysen zum Unfall- und Verletzungsgeschehen bei
Kindern und Jugendlichen bietet der neue Fachbericht „Unfälle, Gewalt
und Selbstverletzungen bei Kindern und Jugendlichen“. Er kann unter
www.destatis.de abgerufen werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn, Thomas Graf, Telefon: (0611) 75-8169, E-Mail:
gesundheit@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de