Union Bancaire Privée /
Union Bancaire Privée steigert Reingewinn um 13 Prozent auf 90 Millionen CHF
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Pressemitteilung
Erstes Halbjahr 2016
Union Bancaire Privée steigert Reingewinn um 13 Prozent auf 90 Millionen CHF
Genf, 22. Juli 2016
* Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) kündigt per Ende Juni 2016 einen
Reingewinn von 90 Millionen CHF an; das entspricht einer Steigerung von 13
Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis von 79,5 Millionen CHF.
* Zum 30. Juni 2016 lag das verwaltete Kundenvermögen
bei 113,5 Milliarden CHF, verglichen mit 110 Milliarden CHF Ende Dezember
2015.
Integration der Aktivitäten von Coutts International wirkt sich positiv aus
Die im Oktober 2015 begonnene Kundenübernahme von Coutts International hat sich
sehr positiv und erfolgreich auf die Erträge ausgewirkt, die um 77 Millionen CHF
auf 453 Millionen CHF per Ende Juni 2016 gestiegen sind. Gegenüber dem
Vorjahresergebnis von 376 Millionen entsprach dies einem Anstieg um 20 Prozent.
Die Betriebsausgaben fielen mit 294,5 Millionen CHF um 18 Prozent höher aus als
Ende Juni 2015 (249,1 Millionen CHF). Grund dafür waren in erster Linie Kosten
hinsichtlich der Integration von Coutts International.
Das Betriebsergebnis lag bei 110,5 Millionen CHF; das entspricht einem Anstieg
von 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresbetrag von 90,8 Millionen CHF. Der
Reingewinn erhöhte sich auf 90 Millionen CHF. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis
(nach Abschreibungen und Rückstellungen) verbesserte sich ebenfalls und lag per
Ende Juni 2016 bei 65 Prozent.
Die verwalteten Kundengelder stiegen zwischen Ende Dezember 2015 und Ende Juni
2016 von 110 Milliarden CHF auf 113,5 Milliarden CHF. Die Übertragung der
Kundenvermögen aus der Kundenübernahme von Coutts Asien im April dieses Jahres
in Höhe von  8,2 Milliarden CHF konnte die negativen Wechselkurseffekte (-
1,6 Milliarden CHF), die Abflüsse im Asset Management und den Abgang von
Privatkunden im Zusammenhang mit dem laufenden Steuerregulierungsprogramm
(insgesamt 2,6 Milliarden CHF) vollumfänglich auffangen.
Unverändert robuste Finanzbasis
Die Eigenmittelausstattung (Tier 1) nach der Coutts-Übernahme lag bei 22,3
Prozent. Dieser Wert, der den von Basel III und der FINMA vorgeschriebenen
Mindestsatz deutlich übertrifft, belegt die solide Finanzbasis der UBP Gruppe.
Die Bilanzsumme betrug 28,66 Milliarden CHF, woraus sich eine
Mindestliquiditätsquote von 273,1 Prozent ableiten lässt.
„Die Übernahme des internationalen Private-Banking-Geschäfts von Coutts beginnt
erste Früchte zu tragen, wie die Steigerung von Ertrag und verwalteten
Kundengeldern veranschaulicht. Zusammen mit einer guten Kostenkontrolle konnten
wir dadurch unsere Rentabilität in einem schwierigen, von Ungewissheit und
Volatilität geprägten Finanzmarktumfeld verbessern“, erläuterte Guy de
Picciotto, CEO der UBP.
Für weitere Auskünfte
Bernard Schuster
Head of Group Communications (Mediensprecher)
Tel. +41 58 819 24 70
E-Mail bernard.schuster@ubp.ch
Maude Hug
Group Media & PR Manager
Tel. +41 58 819 75 27
E-Mail maude.hug@ubp.ch
Über Union Bancaire Privée (UBP)
Die Union Bancaire Privée (UBP) mit Hauptsitz in Genf ist eine der führenden und
mit einer Eigenmittelausstattung (Tier 1) von 22,3% per Ende Juni 2016 eine der
bestkapitalisierten Privatbanken der Schweiz. Die UBP Gruppe mit Hauptsitz in
Genf beschäftigt 1–680 Mitarbeitende in 24 Zweigstellen. Sie verwaltet die
Vermögen privater und institutioneller Kunden, die sich per 30. Juni 2016 auf
CHFÂ 113,5Â Milliarden beliefen.
www.ubp.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Union Bancaire Privée via GlobeNewswire
[HUG#2030119]