Die Union hat bei der Bundestagswahl eine Rekord-Zustimmung unter Gewerkschaftern erzielt. 32,4 Prozent der Mitglieder von Arbeitnehmer-Organisationen inklusive des Beamtenbundes und anderen Berufsvertretungen stimmten für CDU oder CSU. Das ermittelte dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge die Forschungsgruppe Wahlen für den Deutschen Gewerkschaftsbund. Das aktuelle Ergebnis bedeutete ein Plus von 7,4 Prozentpunkten gegenüber der Wahl von 2009. Der IG-Bau-Vorsitzende Robert Feiger sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) daher in der „Pflicht, die Probleme auf dem Arbeitsmarkt schnell anzugehen und die Forderungen der Gewerkschaften umzusetzen“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken