Eine sichere und effiziente Softwareeinführung in nur vier Monaten – das ist die Aufgabe, der sich die GOB aktuell stellt. Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) hat das Krefelder Unternehmen mit der Implementierung einer auf die Bedürfnisse der Kammer maßgeschneiderten ERP-Lösung auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV beauftragt. Mit unitop Kammer werden zukünftig alle Arbeitsanforderungen der AKBW abgedeckt: von der Adressverwaltung und dem Customer Relationship Management über die Mitglieder- und Gremienverwaltung bis hin zum Dokumentenmanagement. Darüber hinaus profitiert die Kammer von einer integrierten Finanzbuchhaltung sowie einer revisionssicheren Archivierung.
„Uns war es wichtig, ganzheitliche Prozesse zu realisieren – deshalb war die Entscheidung für unitop für uns die logische Konsequenz. Zusätzlich überzeugte die GOB mit ihrer Branchenexpertise und den zahlreichen Referenzen“, unterstreicht AKBW-Geschäftsführer Hans Dieterle. Die neue Software löst die fünf bisher eingesetzten Systeme ab. Damit gehören wartungs- und kostenintensive Schnittstellen für die AKBW zukünftig der Vergangenheit an. „Wir betreuen 23.000 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Garten- und Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung – transparente und effiziente Arbeitsabläufe sind für uns das A und O“, erläutert Dieterle. Denn die AKBW ist nicht nur Serviceunternehmen, Interessenvertretung und Kontrollinstanz für ihre Mitglieder, sondern bietet über das Institut Fortbildung Bau gGmbH auch Weiterbildungen an. „Jährlich mehr als 300 Veranstaltungen an fünf verschiedenen Standorten – das erfordert eine effektive Organisation. Mit unserer integrierten Seminar- und Akademieverwaltung bieten wir der AKBW dafür das passende Werkzeug“, erläutert Murat Gökyar, Vertriebsbeauftragter bei der GOB, einen weiteren Vorteil von unitop. Für die Zeit nach dem Echtstart im Januar 2010 sind bereits neue Projekte geplant. So soll eine Portallösung implementiert werden.