Bremen, 19.05.2010. Univention betrachtet den LinuxTag als wichtigstes Open-Source-Event mit Bedeutung weit über Deutschland hinaus. „Den LinuxTag sehen wir als die herausragende Konferenz über Open Source in Europa mit einem spannenden Publikum aus Community und Behörden an“, erklärt Univention-Gründer und -Geschäftsführer Peter Ganten. „Deshalb engagieren wir uns für dieses im Kern weiterhin von Freiwilligen getragenes Ereignis als GoldPartner und durch eine Reihe weiterer Aktionen.“ So sponsert Univention die Verpflegung der LinuxTag-Helfer und die internationale Debian-Konferenz MiniDebConf, die erstmals im Rahmen des LinuxTages stattfindet. Im Rahmen der Eröffnung des LinuxTages, am 09. Juni 2010, wird zum dritten Mal der von Univention ausgelobte Absolventenpreis für exzellente Abschlussarbeiten verliehen, die sich Open-Source-Themen widmen.
Univention wird beim LinuxTag auf dem Messegelände Berlin mit einem 50 Quadratmeter großen Stand präsent sein, zu dem eine Vortragsbühne gehört. Zum gemeinsam mit dem Linux-Hotel organisierten Programm gehören Vorträge, die Open-Source-Lösungen für den professionellen Einsatz, insbesondere für das Identity- und Infrastruktur-Management, vorstellen. Gleichen Raum haben Anwender aus Unternehmen und Behörden, die über ihre Erfahrungen mit diesen Open-Source- und Linux-Lösungen berichten. Radio Tux wird die Vorträge aufnehmen, senden und via Stream zur Verfügung stellen.
An Demosystemen auf dem Stand zeigt Univention seine Linux-Infrastrukturlösung Univention Corporate Server (UCS) und darauf basierende Produkte wie den Linux-Desktop UCD mit KDE 4 oder UCS@school, eine Linux-Komplettlösung für die Bereitstellung von IT im Bildungsbereich. Zu sehen gibt es auch das Produkt „Univention Thin Client Services“ zur zentralen, plattformübergreifenden Verwaltung von Thin-Client-Systemen sowie neue Möglichkeiten zur Desktop-Virtualisierung und zur Administration solcher Infrastrukturen. Messebesucher erhalten einen Ausblick, wie Sie mit dem Web-basierenden UCS-Managementsystem unkompliziert virtualisierte Desktop-Systeme zentral verwalten und ausrollen können.
Vier Partner, CapeIT, it25, Linet Services und Sourcegarden, präsentieren ihre Univention-Erweiterungen. Das umfasst verschiedene Open-Source-Groupware-Lösungen, Open-Source-Service-Management, Linux-Desktops und Möglichkeiten der Desktop-Virtualisierung.