Moderne Bankgeschäfte hinter historischen Mauern, IT-Dienstleistungen, Business mit Afrika und der Transport von Botschaften über Emotionen: Im Haus Broich präsentierten Willicher Unternehmen ihre Leistungen. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe ?Unternehmen im Dialog? konnte die Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Willich, Andrea Ritter, rund 50 Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßen. Ziel des Treffens: Unternehmen aus Willich zusammenbringen ? denn oft sind Produkte oder Lösungen, die ein Unternehmen benötigt, direkt vor Ort bei anderen Gewerbetreibenden verfügbar.
Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Josef Heyes, der auch einiges zur Geschichte des Veranstaltungsorts zu berichten wusste, hatten vier Unternehmen Gelegenheit, sich zu präsentieren. Den Anfang machte unter dem Titel ?Die Bank in Haus Broich? die biw bank für Investments und Wertpapiere, in deren Räumlichkeiten das Treffen stattfand. ?Wir freuen uns, als erster Gastgeber von Unternehmen im Dialog einen Beitrag zur Vernetzung der Willicher Unternehmen leisten zu können?, sagte biw-Vorstandsmitglied Michael Heinks.
Auf die Bank folgte die XCOM AG, deren Prokurist Christof Roßbroich IT-Dienstleistungen für Banken und mittelständische Unternehmen vorstellte. Mit der XCOM Africa zeigte danach eine der Tochtergesellschaften der XCOM Chancen für Mittelständler auf dem schwarzen Kontinent auf. Zum Abschluss erläuterte Conrad Kriwet von der Klartext Grafik Messe Event GmbH, wie Unternehmen Emotionen zur Kommunikation nutzen können.
Intensive Kommunikation zwischen den Willicher Mittelständlern fand auch nach den Vorträgen statt. Matthias Albrecht, Aufsichtsratsvorsitzender der biw und Vorstandssprecher der XCOM AG, dankte der Wirtschaftsförderung und gratulierte zur gelungenen Auftaktveranstaltung: ?Wir hatten nicht nur die Möglichkeit, unser Unternehmen bekannter zu machen, sondern haben auch wertvolle Kontakte knüpfen können.?
Die XCOM AG Unternehmensgruppe ist Spezialist für die IT-Betreuung, Systementwicklung und -implementierung bei Banken und Finanzdienstleistern im In- und (europäischen) Ausland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Willich und sechs weiteren Standorten in Deutschland zählt zu den führenden Anbietern für eBanking-, eCommerce- und eBusiness-Lösungen. Die XCOM AG entwickelt und betreut zukunftssichere und effiziente Lösungen und positioniert sich als Full-Service Anbieter für das Insourcing von Geschäftsprozessen sowie die Abwicklung von Bankgeschäften gemeinsam mit ihrer Bank biw. Über 200 Banken und Finanzdienstleister, darunter alle großen deutschen Geschäftsbanken sowie etliche Regional- und Spezialinstitute, arbeiten mit XCOM zusammen.
Weitere Informationen unter:
http://