
Die Zeichen stehen weiter auf wirtschaftliche Erholung im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2013 stark zurückgegangen. Mit 182 Unternehmensinsolvenzen betrug der Rückgang gegenüber dem 1. Halbjahr 2012 (245 Insolvenzen) 25,7 Prozent. In Bonn sank die Zahl um 32,5 Prozent von 80 auf 54; im Rhein-Sieg-Kreis um 22,4 Prozent von 165 auf 128. „Damit setzt sich der positive Trend des vergangenen Jahres fort“, erläutert IHK-Konjunkturreferent Michael Schmaus. Bereits 2012 waren die Unternehmensinsolvenzen auf den tiefsten Stand seit 2008 gesunken.
Schmaus: „Die Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg erweist sich weiter als äußerst robust. Wir profitieren von einem gesunden Branchenmix mit vielen kleinen und mittelständischen Firmen und guten gesamtwirtschaftlichen Standort- und Rahmenbedingungen. Viele Unternehmen profitieren auch von einer Sonderkonjunktur durch zahlreiche öffentliche Auftraggeber (Ministerien, Behörden, Organisationen, NGOs) in der Region.“ Aktuell sei die Konjunktur in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wieder auf Wachstumskurs und die Zukunftserwartungen fallen auch etwas positiver aus. In NRW betrug der Rückgang 18,8 Prozent von 5.657 (1. Halbjahr 2012) auf 4.592 (1. Halbjahr 2013).
Weitere Informationen unter:
http://