Updates zu LNG-Projekten und Technik von EPCs und Betreibern (28. – 30. September, Barcelona)

Auf dem 10. jährlichen weltweiten LNG-Technikgipfel werden Updates
und Erfahrungen aus LNG-Projekten rund um die Welt präsentiert. Die
finale Agenda wurde soeben herausgegeben.

Die Broschüre hier herunterladen:
http://lngeu.wtginternational.com/downloadPDF_if.asp

Thema des Gipfeltreffens ist Technologie für Kostenreduzierung und
Projektoptimierung. Zu den Schwerpunkten gehören Gelegenheiten für
LNG auf kleiner Skala und Entwicklungen in den ersten FLNG-Projekten.

Wichtige Sitzungen:

– Spezielle FLNG-Anwendungen, präsentiert von VP und FLNG-Programm-Manager Javid
Talib von Black & Veatch, die aktuell mehrere FLNG-Projekte durchführt, darunter Exmar
Pacific Rubiales Barge LNG und Golars GoFLNGs, wobei Moss-LNGC-Konversion zur
Anwendung kommt
– Plenarvortrag zur Optimierung modularer Bauprojekte von Bechtel. Der Redner hat
zuletzt an Chevrons Wheatstone-Projekt gearbeitet
– Andre Mullan von Inpex wird darüber sprechen, wie IT LNG-Projekte optimieren kann.
Dabei wird er auf seine Erfahrungen im Ichthys LNG-Projekt zurückgreifen, das effektiv
drei Mega-Projekte in einem ist
– Vopak wird über ihre LNG Entwicklungen im konventionellen Verkehr am Gate Terminal
sprechen und erklären, wie damit klein angelegte Versorgungsketten revolutioniert und
der Transport in ganz Europa beschleunigt wird
– Barry Worthington, leitender Direktor bei USEA, wird die neuesten US-Aktivitäten
vorstellen und erläutern, wie diese sich auf die europäischen und asiatischen Märkte
auswirken
– BP wird seine Sicherheitsprobleme mit FLNG diskutieren, wodurch ein interessanter
Kontrast zu der aktiveren Rolle von Rivale Shell auf diesem Gebiet entsteht. Shells
früherer Generaldirektor für Gastechnik erscheint ebenfalls im Programm.

Das Gipfeltreffen findet am 28. – 30. September 2015 im Hesperia
Tower Hotel & Convention Center in Barcelona statt.

Presseausweise sind auf Anfrage erhältlich.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.lngsummit.com

Pressekontakt:
Josh Lowth, +44(0)20-7202-7605, josh.lowth@wtgevents.com