Urlaub in Griechenland – Reise ins Risiko? / SWR1 Rheinland-Pfalz schickt „Aktuell“-Moderatorin nach Rhodos

Hektische Diplomatie rund um Griechenland bestimmt
derzeit die Nachrichtenlage. Die Situation in Hellas spitzt sich zu,
Bargeld wird knapp. Was bedeutet das für Menschen, die in diesen
Tagen nach Griechenland reisen? SWR1-Moderatorin Claudia Deeg
verstärkt das ARD-Korrespondententeam in Griechenland und reist in
eine Touristenhochburg: Auf Rhodos macht sie sich ein Bild von den
Auswirkungen der Schuldenkrise. Deeg berichtet von Donnerstag bis
Dienstag für alle SWR- und ARD-Hörfunkwellen. Reiseveranstalter sehen
keine Beeinträchtigungen für Pauschalurlauber, raten ihren Kunden
jedoch, ausreichend Bargeld mitzunehmen. Stimmt diese Einschätzung?
Wie ist die Situation für Urlauber tatsächlich? Kann man
Restaurantbesuch oder Mietwagen noch mit Kreditkarte bezahlen? Wie
viel Geld bekommt man am Geldautomaten? Und welche Folgen hat der
Schuldenstreit für das Verhältnis Einheimischer zu deutschen
Urlaubern? Kreiden die Griechen den deutschen Gästen die drohende
Staatspleite an? Griechenlands Volkswirtschaft ist auf den Tourismus
angewiesen. Claudia Deeg, Jahrgang 1969, studierte
Politikwissenschaft, Publizistik und Psychologie, bevor sie die
Deutsche Journalistenschule in München besuchte. 1996 kam sie zum
damaligen SWF nach Baden-Baden. Nach Stationen als
Hörfunk-Korrespondentin in Berlin (2002 bis 2005) und Paris (2006 bis
2009) kehrte sie 2009 zum SWR nach Mainz zurück. Bei SWR1 RP
moderiert Deeg regelmäßig SWR1 RP Aktuell und das Gesprächsformat SWR
1 Leute.

Pressekontakt: Inken-Dürten Ebenau, Tel.: 06131 929-32254,
Inken-Duerten.Ebenau@SWR.de