In einer heute stattgefundenen Berufungsverhandlung
hat das Oberlandesgericht Wien das erstinstanzliche Urteil gegen René
Benko bestätigt.
„Wir sind der Meinung, dass dieses Urteil der Fakten- und
Rechtslage keineswegs Rechnung trägt. Auch das Gutachten eines
renommierten Strafrechtsexperten kommt eindeutig zu dem Schluss, dass
Herr Benko keinerlei strafbare Handlung gesetzt hat und ein
Freispruch daher die logische Konsequenz hätte sein müssen“, erklärte
Rechtsanwalt Dr. Ernst Schillhammer unmittelbar nach der Verhandlung.
Dr. Schillhammer kündigte außerdem an, dass nach Vorliegen der
schriftlichen Urteilsbegründung selbstverständlich ein weiterer
Rechtsbehelf erwogen wird und zeigte sich zuversichtlich, dass dies
auch erfolgreich sein wird.
Auf die Geschäftstätigkeit der SIGNA Gruppe hat diese Entscheidung
keinen Einfluss.
Über die SIGNA Unternehmensgruppe: Im vierzehnten Jahr ihres
Bestehens ist die SIGNA Unternehmensgruppe mit einem
Immobilienvermögen von über EUR 5 Mrd. zu einer der führenden und
erfolgreichsten Immobiliengesellschaften in Europa gewachsen. SIGNA
ist es gelungen, in einem stark besetzten Marktsegment Fuß zu fassen
und sich in diesem Umfeld kontinuierlich und erfolgreich zu einem
Immobilieninvestor europäischen Formats weiterzuentwickeln. Die
Unternehmensgruppe umfasst im Wesentlichen vier zentrale
Geschäftsbereiche. Dazu gehören neben der SIGNA Development das in
Düsseldorf ansässige geschlossene Immobilienfondshaus SIGNA PROPERTY
FUNDS sowie die in München beheimatete Investmentboutique SIGNA
RECAP. Die SIGNA Prime Selection AG stellt seit Ende 2010 den vierten
Kerngeschäftsbereich der SIGNA Unternehmensgruppe dar. Die SIGNA
Prime Selection AG konzentriert sich auf die Investition und das
langfristige Halten von außergewöhnlichen Immobilien in besten
Innenstadtlagen europäischer Städte und ist unter anderem der größte
private Eigentümer von Immobilien im Zentrum von Wien. Mehr unter
www.signa.at
Pressekontakt:
SIGNA Communication GmbH
Robert Leingruber
Leiter Kommunikation
M: r.leingruber@signa.at
T: +43 664 4510361
Weitere Informationen unter:
http://