Den Gesundheits- und Sozialbehörden von US-Bundesstaaten steht fortan ein spezielles logisches Datenmodell zur Verfügung, mit dem sie sich leichter einen vollständigen Überblick darüber verschaffen können, welche Leistungen ein Empfänger aus staatlichen Programmen wie Medicaid erhält und welchen Erfolg sie haben. Mit dem Medicaid Logical Data Model (MC-LDM) können sämtliche hierfür benötigten personenbezogenen Daten in einem Enterprise Data Warehouse (EDW) integriert und für Analysen bereitgestellt werden. Das Datenmodell fußt auf dem Healthcare LDM, dem logischen Datenmodell für die Gesundheitsbranche von Teradata (NYSE: TDC).
Zahlreiche US-Bundesstaaten arbeiten bereits mit Data Warehouses, um Betrugsversuche aufzudecken. Bislang fassen jedoch nur wenige die Daten aus unterschiedlichen Programmen und Behörden in einem Enterprise Data Warehouse zusammen.
Zu diesen Programmen zählen beispielsweise das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) oder die Children–s Health Insurance Programs (CHIP). Aus dem SNAP erhalten derzeit rund 40 Millionen US-Bürger mit geringem Einkommen Lebensmittelmarken. Über die CHIP der Bundesstaaten sind mehr als 7 Millionen Kinder aus einkommensschwachen Familien krankenversichert.
„Oft ist es schwierig festzulegen, wo und wie mit dem Aufbau eines Enterprise Data Warehouse begonnen werden soll“, sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. „Das MC-LDM kann hier als Roadmap dienen, mit der sich im Lauf der Zeit ein umfassendes Data Warehouse für einen Bundesstaat realisieren lässt. Das Medicaid Logical Data Model verfügt über eine Grundstruktur, in der sich sowohl administrative als auch klinische Daten organisieren lassen.“
Weiterführende Informationen:
– Hintergründe zur wachsenden Nutzung Logischer Datenmodelle (LDMs)
[http://www.teradata.com/roadmaps-and-models]
– Leistungen von Teradata für Behörden [http://www.teradata.com/industry-expertise/government/]
– Leistungen von Teradata für die Healthcare und Life Sciences-Branche
[http://www.teradata.com/industry-expertise/healthcare/]
– US-Präsidentenberater: Jede Bundesbehörde braucht Strategie für künftige Datenschwemme [http://teradata.com/WorkArea/DownloadAsset.aspx?id=17198]
Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Anbieter für [url=www.teradata.com/t/enterprise-data-warehousing/]integrierte Data Warehouse-Lösungen[/url], [url=www.teradata.com/business-needs/Big-Data-Analytics]Big Data Analytics[/url] und [url=www.teradata.com/products-and-services/applications]analytische Anwendungen[/url]. Die Lösungen von Teradata sind für die Teradata Plattformen und die Teradata Aster Plattformen verfügbar. Mit den innovativen Produkten und Services von Teradata können Unternehmen ihre Daten integrieren, analysieren und so Wettbewerbsvorteile erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.