US-Kanzlei Greenberg Traurig startet in Deutschland und eröffnet Büro in Berlin mit über 50 Anwälten (FOTO)

US-Kanzlei Greenberg Traurig startet in Deutschland und eröffnet Büro in Berlin mit über 50 Anwälten (FOTO)
 

– Greenberg Traurig, die mit mehr als 1.800 Anwälten drittgrößte
US-Kanzlei, setzt ihr internationales Wachstum fort und eröffnet
in Berlin ihr weltweit 38. Büro
– Das deutsche Greenberg Traurig Büro – nach London, Amsterdam und
Warschau der vierte Standort in Europa – nimmt seine Tätigkeit
am 1. Oktober auf
– Das wiederholt prämierte Team von Olswang Berlin verstärkt
Greenberg Traurig mit über 50 Anwälten, darunter 14 Partner

Die führende internationale Anwaltskanzlei Greenberg Traurig LLP
eröffnet am 1. Oktober 2015 in Deutschland. Greenberg Traurig wird
den deutschen Markt aus der Hauptstadt Berlin erschließen und startet
mit den über 50 Anwälten des Berliner Olswang Büros, darunter 14
Partner.

Das wiederholt prämierte Berliner Team ist international anerkannt
für seine Corporate/M&A-, Finanzierungs- und Restrukturierungspraxis
und auf die Branchen Immobilien, Technologie & Telekommunikation,
Medien sowie Infrastruktur spezialisiert. Die neue Präsenz von
Greenberg Traurig in der dynamischen und schnell wachsenden
Tech-Metropole Berlin ergänzt die bestehenden Standorte in den
weltweiten Technologiezentren, einschließlich Silicon Valley, Tel
Aviv und Seoul ideal. Darüber hinaus entsteht ein weltweit
erstklassiges Beratungsangebot für die Immobilienbranche durch den
Zusammenschluss eines der führenden deutschen Immobilienteams mit der
Top-Adresse für Real Estate in den USA.

„Berlin ist eines der Zentren für Business, Technologie, Kultur
und Weltpolitik. Die Stadt zeichnet sich durch einen Unternehmergeist
aus, den ich weltweit nirgendwo so intensiv gespürt habe wie hier“,
sagt Richard A. Rosenbaum, CEO von Greenberg Traurig. „Als eine der
größten Kanzleien in den USA mit mehr als 1.800 Anwälten in 37
Städten stehen wir für eine einzigartige unternehmerische Kultur.
Dieser Unternehmergeist prägt unsere Marke und unsere
Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Respekt und höchstem
Qualitätsanspruch basiert. Unser Renommee in der Immobilien- und
Technologiebranche sowie unsere Expertise für große M&A-Transaktionen
passen perfekt zum deutschen Markt und zum hochkarätigen Team unseres
neuen Standorts in Berlin. Wir sind die einzige Kanzlei, die mit
unseren Büros vor Ort in allen global relevanten Immobilien-,
Technologie- und Finanzmärkten präsent ist – von Silicon Valley und
San Francisco nach Seoul, von Berlin nach Tel Aviv, von Shanghai nach
Miami, von Tokio nach Austin, von Warschau nach Chicago, von Boston
nach Northern Virgina, von New York nach London, von Houston nach
Mexiko City und darüber hinaus.“

Christian Schede, künftiger Managing Partner des deutschen Büros
von Greenberg Traurig, kommentiert: „Greenberg Traurig passt mit
seinen vielfach ausgezeichneten Praxisgruppen für Corporate/M&A,
Immobilien, Technologie & Telekommunikation, Medien und Infrastruktur
hervorragend zu unserem deutschen Angebot. Die überzeugende
unternehmerische Ausrichtung, die Wachstumsstrategie und das
internationale Netzwerk von Greenberg Traurig ermöglichen es uns,
gemeinsam mit unserem talentierten Nachwuchs unsere Zukunft selbst zu
gestalten.“

„Für uns ist es überaus spannend, bei diesem weiteren
Expansionsschritt von Greenberg Traurig in Europa dabei zu sein und
damit integrierter Teil einer der wenigen globalen Kanzleien mit
derart starken Praxisbereichen zu werden – deshalb passt dieser
Zusammenschluss ganz hervorragend zu uns.“ sagt Peter Schorling, der
künftige Leiter des Bereiches Corporate/M&A in Deutschland.

„Wie immer haben wir darauf gewartet, den optimalen Zeitpunkt,
einen überzeugenden Standort, und vor allem das passende Team zu
finden. Eine bessere Gelegenheit konnte es nicht geben. Wir sind
überzeugt, dass unser neues deutsches Büro unter seiner anerkannt
starken Führung ein großer Gewinn für unsere globale Plattform ist,“
so Rosenbaum.

Auch die Berliner Restrukturierungseinheit von Olswang wird mit
zwei Partnern sowie Team wechseln und künftig als Greenberg Traurig
Restructuring in Deutschland beraten. Henrik Armah, aktuell Senior
Associate, wird zum 1. Oktober Partner und damit der 14. Partner der
Sozietät in Deutschland.

Über Greenberg Traurig LLP:

Greenberg Traurig LLP wurde 1967 gegründet und ist eine führende
internationale Anwaltskanzlei mit rund 1.800 Anwälten in 37 Büros in
den USA, Lateinamerika, Europa, Asien und dem Mittleren Osten. Die
Kanzlei zählte 2015 zur BTI Brand Elite und gehört zu den
anerkanntesten Kanzleien für die Technologie-Branche. Die Kanzlei
steht seit 2013 unterunterbrochen auf der BTI Client Service
30-Liste derjenigen Kanzleien, „die von Mandanten am meisten für
ihren ausgezeichneten Service“ geschätzt werden und wurde mit der
2014 BTI Client Relationship Scorecard „Power Elite“ ausgezeichnet,
mit der die Qualität von Mandantenbeziehungen bewertet wird.
Greenberg Traurig ist in den vergangenen Jahren außerhalb der USA
stark gewachsen. Nach Amsterdam 2002 eröffnete die Kanzlei 2009 in
London und 2012 in Warschau. In Asien kamen 2008 in Shanghai, 2013
in Seoul und 2015 in Tokio neue Büros hinzu. In Lateinamerika wurde
2012 das Büro in Mexiko City eröffnet und im selben Jahr das Büro in
Tel Aviv. Greenberg Traurig unterhält zudem eine strategische Allianz
mit der unabhängigen Kanzlei Studio Santa Maria in Mailand und Rom.

Auswahl weiterer Awards und Auszeichnungen:

USA

– Chambers & Partners USA Guide, Band 1, Nationwide Rankings: Real
Estate, 2015-2012; Retail, 2015-2010; Corporate/M&A, 2011-2010
– Chambers & Partners USA Guide, Band 1, State Rankings, 2015:
Banking & Finance, Bankruptcy/Restructuring, Corporate/M&A,
Corporate/M&A & Private Equity, Environment, Immigration, IP,
Labor & Employment, Latin American Investment, Real Estate, Real
Estate: Dirt, Real Estate: Zoning/Land Use, Tax
– „America–s Best Corporate Law Firms“ firm, Annual Law and the
Boardroom Study (NYSE Governance Services; FTI Consulting,
Inc.), Corporate Board Members Magazine, 2015
– The M&A Advisor, 2014: Technology, Media, Telecom Deal of the
Year ($100mm – $1bn)
– The M&A Advisor, 2014: Cross-Border Deal of the Year (exceeding
$1bn)
– 7th Annual International M&A Awards, 2015: US/ Europe Deal of
the Year and Technology, Media & Telecom Deal of the Year
(exceeding $1bn)
– 9th Annual M&A Advisor Turnaround Award, 2015: Restructurings of
the Year ($100mm – $1bn)

Europa

– London: British Legal Awards, 2013: Office of the Year
– Warsaw: Chambers & Partners, 2013: International Law Firm of the
Year
– Warsaw: Chambers & Partners Europe Guide, Poland, 2015: Ranked
Band 1 for Capital Markets, M&A, Private Equity, Real Estate,
and Tax

Weitere Informationen finden Sie auf www.gtlaw.com

Pressekontakt:
Matthias Kräling, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Ketchum
Pleon
Matthias.kraeling@ketchumpleon.com
+49-(0)30-7261 39551

Lourdes Brezo-Martinez, Director of Communications
martinezl@gtlaw.com
+1-212-801-2131

Jill Perry, Managing Director
perryj@gtlaw.com
+1-212-801-9231