
„Die mit Spannung erwartete Tagung des Offenmarktausschusses brachte im Ergebnis wenig Neues. Die Niedrigzinspolitik wird vorerst weitergehen und soll bis zu einer nachhaltigen Besserung der Konjunktur fortgeführt werden. Nichts anderes wollten die Börsianer hören und so konnte man schnell wieder zur Tagesordnung übergehen. Der Euro profitiert von den Aussagen Ben Bernankes. Das Währungspaar EURUSD verlässt seine Range, in der es sich in den letzten Tagen bewegt hat und überspringt die Marke von 1,33. Bei den CFD-Positionen ist eine Zunahme der Short-Seite zu beobachten. Bei hohen Umsätzen fällt das Sentiment auf -0,69. Der Bund kann leicht zulegen und notiert zum Handelsschluss bei 142,89 Punkten. Gold und Silber erholten sich von den Tagestiefs und schließen nahezu unverändert. Bei den deutschen Aktien stehen Kali+Salz weiter unter Druck. Viele Analysten stufen das Unternehmen mit dem Rating „Verkaufen“ ein. Kali+Salz verlieren 8,5%. Nach 14 Monaten Börsenzugehörigkeit gelingt es Facebook erstmalig, das Niveau des Ausgabepreises zu erreichen. Positive Unternehmensnachrichten und verbesserte Aussichten werden als Auslöser für die jüngste Kursrallye genannt. Beliebt ist der Wert auch bei Daytradern. Die Schwankungsbreite wird ausgenutzt, um an den Kursbewegungen Long und Short zu profitieren.“
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.
Weitere Informationen unter:
http://