USM auf der ORGATEC in Köln / „Office Affairs“ im DOCK.ONE 20. – 22. Oktober 2014

Zeitgleich zur Orgatec präsentiert USM in der Kölner
Eventlocation DOCK.ONE in einem außergewöhnlichen Messekonzept die
Weltpremiere der neu entwickelten Produkte USM Kitos M und USM
Privacy Panel.

Inspiriert durch die Zusammenarbeit mit dem
Gottlieb-Duttweiler-Institut zeigt USM auf über 1.000 qm
Ausstellungsfläche Antworten auf die Frage, wie Arbeitswelten in der
Zukunft gestaltet werden können, um globalen Trends Rechnung zu
tragen.

Für USM stehen die Megatrends „ressourceneffizientes
Wirtschaften“, „Bedürfnisbefriedigung mehrerer Generationen“ und
„digitales Leben“ im Fokus. Die Arbeitswelten von Morgen lassen sich
aber nicht nur theoretisch auf einem Messestand darstellen. Darum
haben sich die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter von USM dazu
entschieden, einen Teil der Verwaltung nach Köln zu verlagern und
Lösungsvorschläge für eine zukunftsorientierte Arbeitsplatzgestaltung
live vor Ort darzustellen.

Nachhaltige Ökonomie

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen am Arbeitsplatz und
in der Architek-tur erfordert ein Umdenken und den Einsatz neuer
Technologien. USM reagiert darauf mit der Markteinführung des ersten
mechanisch höhenverstellbaren Schreibtisches ohne Gasdruckfeder und
vereint damit elementare Themen wie flexibles Arbeiten und
nachhaltiges Handeln. Ein übergeordnetes Konzept soll zeigen, wohin
die Reise geht: Während des Events wird die Halle vom Stromnetz
genommen und autark von der Multicon Solar AG durch eine
Off-Grid-Lösung mit Strom versorgt. Zusätzlich steht den Besuchern
ein Shuttle-Service mit dem Panamera S E-Hybrid von Porsche von und
zur Messe Köln zur Verfügung.

Mehrgenerationen Büros

Die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Altersklassen stellt
Unternehmen vor die Herausforderung, mehreren Generationen ein
inspirierendes und modernes Arbeitsumfeld maßgeschneidert anzubieten.
USM stellt mit dem modularen „USM Privacy Panel“ eine Lösung vor, die
flächeneffizient und flexibel Arbeitsplatztypen strukturiert sowie
Arbeitsräume zoniert. Eine attraktive Arbeitsplatzgestaltung zeichnet
sich auch durch die Möglichkeit aus, dass schnell und unkompliziert
Bedürfnisse des täglichen Lebens befriedigt werden können. Während
des Events in Köln wird USM dabei von dem All-You-Need Service der
Deutschen Post und dem Fitness-Coach Jan Wiedenbach unterstützt.

Connected Office

Neue Technologien ermöglichen es, Büros und deren Mitarbeiter
miteinander zu ver-netzen, ohne sich persönlich gegenüberzustehen.
Durch Videokonferenzen, Home-Office und Hotelling Arbeitsplätze
verändern sich Arbeitsplatzstrukturen und es entstehen neue
Anforderungen an Büroorganisationen. Die USM Möbelbausysteme passen
sich diesen Veränderungen an und bieten technisch intelligente
Lösungen, die problemlos auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt
werden können.

In Köln wird nur ein Teil des USM Teams vor Ort live arbeiten
können. Die by USM Showrooms in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, München
und Stuttgart stehen während der gesamten Messezeit mit dem Team in
Köln in Verbindung und sind über verschiedene Kanäle miteinander
vernetzt.

The New Yorker | DOCK.ONE
51063 Köln, Hafenstraße 1
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag & Mittwoch: 08:00 bis 21:00 Uhr

Pressekontakt:
Thorsten Schäfers
Leiter Marketing/Marktsupport
t.schaefers@de.usm.com

USM U. Schärer Söhne GmbH
D-77806 Bühl/Baden
Telefon: +49 72 23 80 94 0
www.usm.com