„Valley in Berlin“: Internationaler Gründergeist trifft Berliner Startups bei YOU IS NOW

Bereits zum dritten Mal hat YOU IS NOW, der
Startup-Inkubator und Accelerator der Scout24-Portale, die
internationale Gründerszene zu „Valley in Berlin“ geladen. Die
Startup-Konferenz hat sich als wichtiger Branchentreff etabliert und
fördert die Vernetzung von lokalen Gründern mit Startups und
Investoren aus dem Silicon Valley. Schirmherrin ist Brigitte Zypries,
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft
und Energie und Ansprechpartnerin für deutsche Startups in der
Bundesregierung.

Berliner Gründer-Szene trifft auf kalifornischen Startup-Spirit:
Erneut zieht „Valley in Berlin“ namhafte Startups und Top-Investoren
aus dem In- und Ausland an. Durch eine Kooperation mit dem „Founder
Institute“ dem „betahaus“ und „Accelerate Korea“ wurde die
diesjährige Veranstaltung um noch mehr internationalen Gründergeist
erweitert.

„Berlin ist die DIE Stadt für Startups in Deutschland – auch im
internationalen Ranking der Startup-Städte hat Berlin London bei der
Summe an akquiriertem Wagniskapital überholt. Das geht nur, weil
Gründerinnen und Gründer aus aller Welt hier optimale Voraussetzungen
für ihre Geschäftsideen finden. Gleichzeitig ist diese Entwicklung
auch für Investoren vielversprechend, denn auf der Suche nach
Beteiligungen werden sie in Berlin schnell fündig. Veranstaltungen
wie –Valley in Berlin– sind für das Netzwerken extrem wichtig – und
Berlin will noch besser werden: Deshalb freuen wir uns über die
Besucher, von deren internationalem Know-how wir lernen und
profitieren“, so Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin
beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.

Die rund 500 Teilnehmer und Speaker diskutierten bei
ImmobilienScout24 die Vorteile und unterschiedlichen
Rahmenbedingungen der beiden Startup-Hubs und tauschten sich über
ihre Erfahrungen auf dem Weg zum Erfolg aus. Claude Ritter, COO und
Co-Founder des Berliner Startups „Book a Tiger“ gab in seinem Vortrag
„How to start a startup“ nützliche Tipps zu den „Do–s and Dont–s“ des
Entrepreneurships. Unter dem Titel „Weathering the Bubble“ ging Ben
Larson, Director des Founder Institute, der Frage nach, ob die Szene
vor einer Investmentblase steht und wie Startups diese überstehen
können. Jess Erickson, Director Marketing von 500 Startups und
Gründerin der Geekettes, setzte sich mit dem Thema „Difference
between Silicon Valley and Berlin“ auseinander und Nicole DeMeo,
Chief Marketing Officer von „glispa“, gab Auskunft, was für Lektionen
sie von Valley-Pionieren wie Steve Jobs lernen konnte. Vortragsthema
von Steve Joo-hyung Lee (Accelerate Korea) war der Fintech-Markt in
Asien. Weiterhin standen Verena Hubertz (Kitchen Stories), Dan
Bragiel (Angel Investor), Videesha Kunkulagunta (Angel Investor),
Gabe Zichermann (Gamification) und Jon Soberg (Expansive Ventures)
bei „Valley in Berlin“ auf der Bühne und beantworteten Fragen aus dem
Publikum.

Christian Henk, Vice President Consumer bei ImmobilienScout24, zu
den positiven Effekten von Startups im eigenen Unternehmen: „Startups
sind wichtige unternehmerische Keimzellen. Auch wir profitieren vom
engen Austausch mit den Teams in unserem Accelerator-Programm. Denn
in der schnelllebigen und innovationsgetriebenen Digitalwirtschaft
ist es essentiell, sich weiterzuentwickeln. Durch YOU IS NOW erhalten
wir kreative Impulse aus der Gründerszene und bleiben agil. Wir
lernen von den Startups, erweitern unseren Horizont und geben
gleichzeitig unser Wissen weiter.“

Im Rahmen von „Valley in Berlin“ pitchten insgesamt elf Startups
vor ImmobilienScout24 und den anwesenden Venture Capital-Gebern.
Darunter waren die drei Teams des vierten Accelerator-Batch von YOU
IS NOW: Casavi, MyKeys24 und Building Radar. Darüber hinaus
präsentierten sich Wefactory, FlatPlane und Streamstars vom Founder
Institute sowie RX Cycle, BeeCanvas, EquipmentMaster, BBuzzArt und
lollicam von Accelerate Korea in Kooperation mit dem betahaus.

„In Zusammenarbeit mit den Organisationen KISED und SMBA der
koreanischen Regierung ist es das Ziel von Accelerate Korea,
Startup-Ökosysteme international miteinander zu verbinden. Für die
fünf koreanischen Startups, die am dreimonatigen Accelerator-Programm
des betahaus teilnehmen, ist –Valley in Berlin– eine großartige
Gelegenheit, neben den Startups von YOU IS NOW und dem Founder
Institute ihr Geschäftsmodell einem internationalen Publikum
vorzustellen. Berlin hat einen ausgezeichneten Ruf als Standort für
Entrepreneure, um Unternehmen weiter voranzutreiben, sich zu
vernetzen und voneinander zu lernen. Als internationaler Startup-Hub
bietet die Stadt ideale Voraussetzungen als Sprungbrett nach Europa
und von hier aus in die ganze Welt“, so Carlo Jacobs, Director von
Accelerate Korea.

Die Veranstaltung „Valley in Berlin“ wurde in diesem Jahr von den
Sponsoren Deutsche Bank, KPMG, Pfanner, MyMuesli und Business Sweden
unterstützt.

Weitere Informationen zum Event und den Referenten finden Sie bei
YOU IS NOW unter www.valleyinberlin.com.

Bildmaterial zur Veranstaltung kann ab Freitag, dem 25. September
2015, unter presse@immobilienscout24.de angefragt werden.

Pressekontakt:
Immobilien Scout GmbH
Sonja May
Fon 030 / 24 301 – 1966
E-Mail: sonja.may@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse