Im Geschäftsleben gilt heute wie auch vor 20 Jahren das Sprichwort ?Konkurrenz belebt das Geschäft?. Doch wo es viele Wettbewerber gibt, müssen Unternehmen sich durch verschiedenste Angebote und Dienstleistungen voneinander abgrenzen, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Gerade im Channel wird oft versucht, Alleinstellungsmerkmale zu schaffen, die Kunden und Partner einen Mehrwert bescheren ? Value Add ist das Stichwort, das vielfach gebraucht, aber nicht immer mit Leben gefüllt wird. Für Value-Add Distributor (VAD) Zycko Networks gibt es ganz klar drei Faktoren, die einen VAD für IT Services auszeichnet.
Im Channel gibt es eine ganze Menge Distributoren, darunter viele Generalisten und sicher auch einige Value-Add Distributoren. Dennoch fällt es vielen schwer, ihr ?Value Add? konkret zu beschreiben. ?Bei Zycko Networks benutzen wir das ?Value Add? nicht inflationär, sondern wir wissen ganz genau, was wir unseren Partnern bieten müssen, um sie bestmöglich bei ihrem Geschäftserfolg zu unterstützen?, sagt Geschäftsführer Nils Hantelmann. ?Technische Expertise, die wir kompetent an unsere Reseller vermitteln, die ständige Suche nach neuen spannenden Technologien und Herstellern sowie unser hochentwickelter Support in allen Bereichen der Wertschöpfungskette sind unsere drei Schlüsselfaktoren für den Mehrwert unserer Dienstleistung ? also unser Value Add.?
Technische Expertise
?Unsere Mitarbeiter sind in ihren Fachbereichen hochqualifiziert. Die langjährige Zusammenarbeit mit wichtigen Herstellern wie Riverbed und LifeSize führen zu einem großen Wissenspool unserer professionellen Service-Teams. Zudem sind wir von den Herstellern zertifiziert und können die Reseller so auch beim gesamten Implementierungsprozess von IT-Lösungen schulen und unterstützen. Vor kurzem haben wir beispielsweise in England das erste Riverbed IT Performance Lab in Europa eröffnet – eine anpassbare Networking-Umgebung, in der Reseller ihren Kunden das gesamte Portfolio der IT Performance-Lösungen von Riverbed vor Ort und sogar Remote demonstrieren können. So kann der ganze Channel von führenden Technologien profitieren und die bestehenden Geschäftsmöglichkeiten maximieren.?
?Disruptive technologies?
?Wir kennen den IT-Markt in- und auswendig und sind ständig auf der Suche nach neuen ?disruptive technologies?, also Technologien, Lösungen und Herstellern, die den Markt verändern können. Reseller und Hersteller profitieren davon, dass wir jede neue Lösung, die wir in unser Portfolio aufnehmen, genauestens prüfen. Wir verstehen etwas von Margen und dem Niveau technischer Expertise, was von uns sowohl von Herstellern als auch von Resellern erwartet wird. Traditionell bringen wir neue Technologien auf den Markt, wie beispielsweise WAN Virtualisierung. Unsere Geschäftsprozese stellen sicher, dass Reseller beim Vertrieb bestmöglich unterstützt werden, während Hersteller gleichzeitig nur wenige Risiken beim Markteintritt selbst tragen.?
Hochentwickelter Support
?Neben Technologien von marktführenden Hersteller unterstützen wir unsere Reseller auch umfassend. So gibt es Business Development Manager für jede Produktgruppe, die bei Produktvorführungen und Teststellungen helfen. Zusätzlich steht sie unseren Resellern auch bei Pre- und Post Sales Support zur Seite. Akkreditierte Techniker geben Trainings und Workshops und bereiten Reseller so auf die eigene Zertifizierung vom Hersteller vor. Technischen Support gibt es ebenfalls rund um die Uhr. Produkteinführungen, Veranstaltungen und Lead Generierung beim Endkunden werden von einer Marketingabteilung unterstützt beispielsweise mit vorbereiteten Kampagnen- und Promotionmaterialien. Von unserer guten Zusammenarbeit mit den Herstellern und der langjährige Erfahrung im Channel profitieren die Reseller, denn so erleichtern wir ihnen bei dem Vertrieb der Lösungen das Leben.?
Die Zycko Networks GmbH ist ein Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure sowie Spezialist für WAN-Optimierung und IT-Performance. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus – beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung, bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichem technischen Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Die Zycko Group mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München agiert weltweit mit über 250 Mitarbeitern. Weitere Informationen unter www.zycko.de.
Weitere Informationen unter:
http://