(DGAP-Media / 24.09.2012 / 14:49)
Lincoln Mining meldet Privatplatzierung mit Procon Mining für bis zu
4.600.000 $ und Erwerb eines Konzessionsgebiets
24. September 2012
Vancouver, British Columbia – Lincoln Mining Corporation, TSX-V: LMG
(–Lincoln– oder das –Unternehmen–) gibt bekannt, dass es eine
Zeichnungsvereinbarung und eine nicht verbindliche Absichtserklärung mit
Procon Mining&Tunnelling Ltd. (–Procon–) unterzeichnet hat, die
Privatplatzierungen von Wertpapieren des Unternehmens zur Aufnahme von bis
zu 4.600.000 $ und die zukünftige Kooperation zur Ermöglichung der
Weiterentwicklung seiner Rohstoffprojekte in Nevada Richtung Produktion
vorsehen. Das Unternehmen hat ebenfalls eine schriftliche Vereinbarung mit
Laurion Mineral Exploration Inc. (–Laurion–) hinsichtlich des Erwerbs und
desÜbertrags einer Option, eine Beteiligung von 100% am Konzessionsgebiet
Bell Mountain, das in Churchill County (Nevada) liegt, unterzeichnet.
Transaktionen mit Procon
Privatplatzierungen
Das Unternehmen ist eine Zeichnungsvereinbarung (die
–Zeichnungsvereinbarung–) mit Procon eingegangen, die eine nicht
vermittelte Privatplatzierung von 24.000.000 Stammaktien des Unternehmens
zu einem Preis von 0,05 $ pro Aktie für Einnahmen von insgesamt 1.200.000 $
(die –erste Privatplatzierung–) vorsieht.
Im Zusammenhang mit der ersten Privatplatzierung sollen erwartungsgemäßkeine Vermittlungsprovisionen ausgezahlt werden. Sämtliche Wertpapiere, die
im Rahmen der ersten Privatplatzierung ausgegeben werden, werden gemäßden
geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen einer viermonatigen Haltefrist,
die bei Abschluss der Platzierung beginnen wird, unterliegen. Nach
geltenden Wertpapiergesetzen anderer Rechtsgebiete außerhalb Kanadas
könnten darüber hinaus andere Einschränkungen gelten. Die erste
Privatplatzierung ist allen notwendigen Genehmigungen einschließlich der
Zustimmung der TSX Venture Exchange (die –TSXV–) vorbehalten.
Lincoln beabsichtigt, die Einnahmen der ersten Privatplatzierung für die
Zahlung des Kaufpreises für den unten beschriebenen Erwerb von Bell
Mountain, zur Förderung der Arbeitsprogramme bei Lincolns anderen
Rohstoffprojekten und für allgemeine Betriebskapitalzwecke einzusetzen.
Die Zeichnungsvereinbarung sieht des Weiteren folgendes vor:
1. eine zweite Privatplatzierung von 22.000.000 Stammaktien des
Unternehmens zum Preis von 0,05 $ pro Aktie für Gesamteinnahmen von
1.100.000 $ durch Procon (die –zweite Privatplatzierung–); und
2. eine Wandelschuldverschreibung von Procon in Höhe von insgesamt
2.300.000 $ (die –Wandelschuldverschreibung– und gemeinsam mit der
zweiten Privatplatzierung die –zweite Finanzierung–), die (i) eine
Laufzeit von drei Jahren hat (Kapitalsumme zum Ablauf der Laufzeit
fällig); (ii) mit 6% pro Jahr verzinst ist; (iii) von einem allgemeinen
Sicherheitsabkommen des Unternehmens gesichert ist; und (iv) die zu
einem Wandlungspreis von 0,10 $ pro Aktie in Stammaktien des
Unternehmens (insgesamt 23.000.000 Stammaktien bei vollständiger
Umwandlung) umgewandelt werden kann.
Darüber hinaus sieht die Zeichnungsvereinbarung vor, dass das Unternehmen
zeitgleich mit dem Abschluss der zweiten Finanzierung vier von Procon
nominierte Direktoren, von denen drei drei bestehende Direktoren des
Unternehmens ersetzen werden, in das Board of Directors berufen wird, was
zur Folge haben wird, dass die Kandidaten von Procon die Mehrheit oder vier
der folglich sieben Mitglieder des Board of Directors des Unternehmens
darstellen werden (zusammengenommen die –Board-Veränderungen–).
Die Durchführung der zweiten Finanzierung und der Board-Verändungen sind
dem Erhalt der notwendigen Genehmigungen der TSXV und der Zustimmung der
unparteiischen Aktionäre zur Schaffung einer neuen Kontrollpersonüber
Lincoln in Procon im Rahmen der TSXV-Richtlinien vorbehalten. Lincoln
beabsichtigt, die notwendige Zustimmung der Aktionäre bei seiner kommenden
Jahreshauptversammlung, die am 30. Oktober 2012 stattfinden soll, zu
ersuchen. Sollten die notwendigen Genehmigungen vorliegen, werden Lincoln
und Procon inÜbereinstimmung mit der Zeichnungsvereinbarung die zweite
Finanzierung und die Board-Veränderungen bis zum 9. November 2012
durchführen. Weitere Details werden im Rundschreiben des Unternehmens für
seine Jahreshauptversammlung bekanntgegeben werden.
Nicht verbindliche Absichtserklärung
Das Unternehmen hat mit Procon des Weiteren eine nicht verbindliche
Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, –MOU–) unterzeichnet, die
die Voraussetzungen beschreibt, unter denen das Unternehmen beabsichtigt,
mit Procon bei der Erschließung der Konzessionsgebiete Pine Grove und Bell
Mountain in Nevada (zusammengenommen das –Projekt–) durch eine
100%-Tochtergesellschaft des Unternehmens (–ProjectCo–) zusammenzuarbeiten.
Die nicht verbindliche MOU sieht unter anderem vor, dass:
– das Unternehmen (durch ProjectCo) das Konzessionsgebiet Bell Mountain
in Nevada erwerben (wie detaillierter unter dem untenstehenden
Abschnitt –Erwerb von Bell Mountain– beschrieben ist),
Vormachbarkeitsstudien für das Projekt in Auftrag geben wird und die
langfristige Finanzierung zur Produktionsaufnahme beim Projekt, sofern
gerechtfertigt, arrangieren wird;
– (a) Procon bei Abschluss der zweiten Finanzierung die Verantwortung für
die Buchführung, Berichterstattung, Bankangelegenheiten und andere
Verwaltungsaufgaben von Lincolnübernehmen wird, was, bis die
kommerzielle Produktion beim Projekt aufgenommen wird, unentgeltlich
erfolgen wird; und (b) Lincoln einen Beirat, der aus Andrew Milligan,
Henry Ewanchuck und Robert Elton bestehen wird, einsetzen wird.
– ProjectCo einen Vertrag zur technischen Planung, Beschaffung, dem Bau
und der Verwaltung für das Projekt mit Procon eingehen wird, um das
Projekt zu wirtschaftlich angemessenen und wettbewerbsfähigen
Bedingungen zu erschließen, und dass ProjectCo nach der Erschließung
des Projekts Procon einen Auftrag zur Förderung im Tagebau für die
Laufzeit der Mine zu wirtschaftlich angemessenen und wettbewerbsfähigen
Bedingungen erteilen wird. Lincoln würde die Anlage beim Projekt durch
eine Betriebsvereinbarung mit ProjectCo betreiben und Procon das von
Procon benötigte Führungs- und technische Personal zur Verfügung
stellen;
– Procon die Sicherung eines vorrangigen Darlehens (das –vorrangige
Darlehen–) von einem Finanzinstitut oder -instituten oder von Procon
für 85% der vereinbarten Projekterschließungskosten für ProjectCo
unterstützen wird. Das vorrangige Darlehen würde grundpfandrechtlich
gesichert werden. Die verbleibende, für die Erschließung des Projekts
notwendige Finanzierung (über das vorrangige Darlehen hinaus) würde von
ProjectCo inÜbereinstimmung mit einem in gegenseitigem Einvernehmen
vereinbarten Finanzierungsplan als Eigenkapital von Lincoln und Procon
(anteilig ihrer jeweiligen Anteile an ProjectCo; siehe unten)
bereitgestellt werden.
– Procon als Gegenleistung für seine Unterstützung bei der Sicherung des
vorrangigen Darlehens die folgenden Anteile an ProjectCo erhalten wird:
(i) 20% bei der ersten Vorauszahlung des vorrangigen Darlehens und (ii)
weitere 15% bei kommerzieller Produktionsaufnahme beim Projekt. Die
verbleibenden Anteile an ProjectCo würden im Besitz von Lincoln
bleiben.
– ProjectCo zu wirtschaftlich annehmbaren Bedingungen einen
langfristigen, marktüblichen Abnahmevertrag für 35% der Gold- und
Silberproduktion beim Projekt mit Procon eingehen und die verbleibende
Produktionsmenge zu Marktbedingungen an Drittunternehmen verkauft wird.
Alle oben genannten Regelungen stellen nicht verbindliche
Absichtserklärungen zwischen Lincoln und Procon gemäßder MOU dar. Die
detaillierten Bedingungen solcher potenziellen Transaktionen würde in
endgültigen verbindlichen Vereinbarungen, die zwischen den Beteiligten
verhandelt werden würden, festgehalten werden. Es kann nicht gewährleistet
werden, dass es zum Abschluss von endgültigen verbindlichen Vereinbarungen
kommen wird oder dass im Hinblick auf das Projekt eine positive
Vormachbarkeitsstudie angefertigt werden wird. Sollten eine oder mehrere
der oben genannten Transaktionen erfolgen, werden sie dem Erhalt der
notwendigen Genehmigung der TSXV und der Aktionäre sowie anderen
Erfordernissen der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, die gelten
könnten, einschließlich der Erfordernisse nach den Richtlinien der TSXV und
des Multilateral Instrument 61-101 im Hinblick auf Transaktionen zwischen
verbundenen Parteien, vorbehalten sein.Über Procon
Procon ist ein Bergbaudienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Burnaby
(British Columbia). Für weitere Details zu Procon besuchen Sie bitte die
Website von Procon unter www.procongroup.net oder kontaktieren Sie Procon
unter der Anschrift Suite 108, 4664 Lougheed Highway, Burnaby, British
Columbia, Kanada V5C 5T5.
Nach Durchführung der ersten Privatplatzierung wird Procon 24.000.000
Aktien des Unternehmens besitzen, was 19,76% des ausstehenden
Aktienkapitals des Unternehmens entspricht. Nach Abschluss der zweiten
Finanzierung, die dem Erhalt notwendiger Genehmigungen vorbehalten ist,
wird Proconüber 46.000.000 Stammaktien des Unternehmens sowieüber
Wandelschuldverschreibungen, die in 23.000.000 Stammaktien des Unternehmens
umgewandelt werden können, verfügen, was nach Umwandlung der
Wandelschuldverschreibungen und ohne weitere ausstehende umwandelbare
Wertpapiere des Unternehmens auf Grundlage der aktuellen Anzahl der
ausstehenden Aktien des Unternehmens 32,06% der Aktien des Unternehmens
(unverwässert) und 41,45% der Aktien des Unternehmens auf teilweise
verwässerter Basis entsprechen würde.
Procon hat sich bereiterklärt, im Rahmen der ersten Privatplatzierung und
der zweiten Finanzierung Wertpapiere des Unternehmens für Anlagezwecke und
zur Ermöglichung der in der MOU erwogenen Transaktionen zu erwerben. Procon
verlässt sich auf die Ausnahmeregelung für sogenannte –Accredited
Investors– von den Prospektbedingungen der geltenden Wertpapiergesetze im
Zusammenhang mit dem Erwerb von Wertpapieren im Rahmen der ersten
Privatplatzierung und der zweiten Finanzierung.
Erwerb von Bell Mountain
Schriftliche Vereinbarung mit Laurion
Lincoln hat eine verbindliche schriftliche Vereinbarung mit Laurion
unterzeichnet, die den Erwerb bestimmter nicht patentierter Schürfrechte
von Laurion durch Lincoln (oder eine Tochtergesellschaft) und dieÜbernahme
von Laurions Option zum Erwerb einer 100%-Beteiligung am Konzessionsgebiet
Bell Mountain in Churchill County (Nevada) vorsieht. Der Kaufpreis setzt
sich aus Barmitteln in Höhe von insgesamt 2.350.000 $ zusammen, die Lincoln
folgendermaßen an Laurion auszahlen muss:
1. 350.000 $ innerhalb von fünf Geschäftstagen, nachdem Lincoln und
Laurion sämtliche für die schriftliche Vereinbarung notwendige
Zustimmungen der TSXV erhalten haben;
2. 350.000 $ nach Abschluss der Finanzierung mittels
Wandelschuldverschreibungen mit Procon, zu welchem Zeitpunkt Laurion
und Lincoln den Verkauf und denÜbertrag von Laurions Schürfrechten und
der Option am Konzessionsgebiet Bell Mountain an Lincoln (oder eine
Tochtergesellschaft) abschließen werden. Lincoln wird dann die
verbleibenden Verpflichtungen von Laurion im Hinblick auf die Option,
die in jedem Fall nicht später als am 16. November 2012 erfüllt werden
müssen,übernehmen;
3. 750.000 $ bei Anfertigung einer Vormachbarkeitsstudie für das
Konzessionsgebiet Bell Mountain. Lincoln wird wirtschaftlich
angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Vormachbarkeitsstudie bis
zum 30. Juni 2013 anzufertigen; und
4. 900.000 $ bei (oder vor) Ablauf einer Frist von fünf Monaten nach
Anfertigung der Vormachbarkeitsstudie.
Die Transaktion gemäßder schriftlichen Vereinbarung ist weiterhin
verschiedenen Bedingungen einschließlich des Eingangs der notwendigen
TSXV-Genehmigungen, Lincolns Abnahme des Zustands des Konzessionsgebiets
und des Status– des Eigentumsrechts am Konzessionsgebiets sowie des Erhalts
aller notwendigen Genehmigungen von Dritten vorbehalten. Laurion wird das
Recht behalten, seine Anteile und Rechte an der Option für Bell Mountain
wieder geltend zu machen, um die Option zum Erwerb von 100% am
Konzessionsgebiet auszuüben, sollte Lincoln den verbleibenden
Ausgabeverpflichtungen in Höhe von 1.755.000 $ oder anderen
Verpflichtungen, die im Rahmen der Option vorausgesetzt wird, nicht
nachkommen.
Gemäßder schriftlichen Vereinbarung müssen sich beide Parteien nach
Kräften bemühen, innerhalb von 30 Tagen eine endgültige Vereinbarung, die
die Bedingungen der schriftlichen Vereinbarung berücksichtigt, auszuhandeln
und abzuschließen.
Das Konzessionsgebiet Bell Mountain
Das Konzessionsgebiet Bell Mountain liegt circa 95 Meilen südöstlich von
Reno (Nevada). Es besteht aus 26 nicht patentierten Erzgangschürfrechten
mit einer Gesamtfläche von 217 Hektar, die einer Optionsvereinbarung
zwischen Laurion und Globex Nevada Inc. (–Globex–) unterliegen. Darüber
hinaus steckte Laurion im Jahr 2010 119 weitere zusammenhängende
Erzgangschürfrechte auf insgesamt 995 Hektar ab. Der Grundbesitz bei Bell
Mountain umfasst insgesamt 1.212 Hektar (2.900 Acres). Das
Konzessionsgebiet liegt im Bergbaudistrikt Fairview und umfasst Teile der
Abschnitte 1 bis 3 und 10 bis 16 in Township 15 North, Range 34 East und
Teile der Abschnitte 35 und 36 in Township 16 North, Range 34 East, Mount
Diablo Base und Meridian in Churchill County (Nevada).
Gemäßeiner Explorations- und Optionsvereinbarung vom 28. Juni 2010 (die
–Globex-Vereinbarung–) verfügt Laurionüber das Recht und die Option, eine
Beteiligung von 100% am Konzessionsgebiet von Globex zu erwerben. Zur
Ausübung der Option, eine 100%-Beteiligung am Konzessionsgebiet zu
erwerben, müssen bis zum 28. Juni 2015 weitere Ausgaben in Höhe von
1.755.000 $ für die Exploration des Konzessionsgebiets aufgewendet werden.
Wie in Laurions Pressemitteilung vom 4. Mai 2011 bekanntgegeben wurde,
reichte Laurion einen mit National Instrument 43-101 konformen (–NI
43-101–) technischen Bericht vom 3. Mai 2011, der von Teleston Nevada Inc.
angefertigt wurde und den Titel –NI 43-101 Technical Report for the Bell
Mountain Project, Churchill County, Nevada– trägt (der –technische
Bericht–), ein. Der technische Bericht, der unter dem Unternehmensprofil
von Laurion auf der SEDAR-Website (www.sedar.com) verfügbar ist, enthält
die folgende Ressourcenschätzung für das Konzessionsgebiet Bell Mountain
(Stand: 3. Mai 2011):
Tabelle 1 – Gesamtressourcenschätzung für Bell Mountain
Kategorie Tonnen- Gold-gehaltØGold(- Gold(-
gehalt(TausendT- (g/Tonne) Gramm) Unzen)
onnen)
Gemessen 5.952 0,531 3.158.063 101.534
Angezeigt 3.810 0,518 1.974.575 63.484
Gemessen und 9.761 0,526 5.132.638 165.018
Angezeigt insgesamt
Abgeleitet 2.046 0,449 919.108 29.550
Kategorie Silber-gehalt Silver Silber Gold-äquivalentØ(g/Tonne) (Gramm) (Unzen) in Unzen
Gemessen 16,62 98.913.080 3.180.127 159.355
Angezeigt 19,22 73.210.796 2.353.780 106.280
Gemessen und 17,63 172.123.876 5.533.907 265.635
Angezeigt insgesamt
Abgeleitet 13,26 27.135.036 872.411 45.412
Anmerkungen:
1. Die Rundung von Tonnengehalten, wie dies von den Melderichtlinien
(Punkt 19) des Formulars 43-101F1 erforderlich gemacht wird, führen zu
offensichtlichen Abweichungen zwischen Tonnengehalten, Erzgehalten und
Unzengehalten in der Mineralressource
2. Die Mineralressourcen wurden mit einem Cutoff-Gehalt von 0,192 g/t
Goldäquivalent berechnet.
3. Die angenommenen Parameter zur Bestimmung des Cutoff-Gehalts lauten wie
folgt:
i. Goldpreis: 1.149,89 US$ pro Unze – 60% des vorherigen
3-Jahres-Durchschnittspreises/40% des 2-Jahres-Terminpreises
(31. Dezember 2010)
ii. Silberpreis: 20,92 US$ pro Unze – 60% des vorherigen
3-Jahres-Durchschnittspreises/40% des 2-Jahres-Terminpreises
(31. Dezember 2010)
iii. Gewinnungsrate: 80% Gold, 51% Silber
iv. Betriebskosten insgesamt: 11,43 $ pro Tonne (Abbau,
Aufbereitung und Verwaltung)
v. Goldäquivalentverhältnis: 55 zu 1
Herr Jeffrey Wilson, Vice President Exploration des Unternehmens und ein
qualifizierter Sachverständiger im Sinne von NI 43-101, hat den technischen
Bericht im Auftrag von Lincolnüberprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen
von Lincoln liegen derzeit keine wesentlichen neuen wissenschaftlichen oder
technischen Informationen vor, die die Angabe der obigen Mineralressources
falsch oder irreführend machen würden. Lincoln beabsichtigt, innerhalb von
180 Tagen nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung einen technischen
Bericht inÜbereinstimmung mit den Erfordernissen von NI 43-101
einzureichen.
Das Konzessionsgebiet Bell Mountain unterliegt zwei Abgaben, die bei
Aufnahme der kommerziellen Produktion in Kraft treten werden. Die erste
Abgabe steht N.A. Degerstrom Inc.(einem vorherigen Besitzer/Betreiber des
Konzessionsgebiets) zu, das eine NSR-Abgabe in Höhe von 2% (Net Smelter
Return Royalty) einbehalten wird. Diese kann für 167.000 US$ erworben
werden. Darüber hinaus wird Globex gemäßder Globex-Vereinbarung eine
gestaffelte GMR-Abgabe (Gross Metal Royalty) an jeglicher Mineralproduktion
(Gold, Silber etc.), die sich am Goldpreis orientiert (1%-GMR bei einem
Goldpreis von unter 500 US$ pro Troy-Unze; 2%-GMR bei einem Goldpreis
zwischen 500 US$ und 1200 US$ pro Troy-Unze und 3%-GMR bei einem Goldpreis
vonüber 1200 US$ pro Troy-Unze), einbehalten.
Gemäßder Globex-Vereinbarung müsste Lincoln (als Abtretungsempfänger von
Laurion) nach Ausübung der Option und dem Erwerb der 100%-Beteiligung am
Konzessionsgebiet Bell Mountain von Globex jährlich eine vorgezogene
Abgabenzahlung in Höhe von 20.000 $ an Globex zahlen, die der an Globex
zahlbaren Abgabe, die oben näher beschrieben ist, angerechnet werden würde.
Kontakt:
Value Relations GmbH
Gartenstrasse 46
60596 Frankfurt
www.value-relations.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Value Relations GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
24.09.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
186216 24.09.2012