(DGAP-Media / 24.09.2012 / 13:27)
21. September 2012 – Vancouver, British Columbia – RepliCel Life Sciences
Inc. (–das Unternehmen– oder –RepliCel–) hat verkündet, dass es gestern, am
20. September 2012, an der Berliner Börse bzw. Börse Berlin AG (–BSE–)
zugelassen wurde. Das Unternehmen ist nun sowohl am Over-The-Counter
Bulletin Board in den Vereinigten Staaten von Amerika (OTCBB:REPCF) als
auch am Over-The-Counter Markt Berlin unter dem Handelssymbol –P6P1–
gelistet.
–Unsere Technologie wurde in Deutschland entwickelt und die vorgeschlagenen
Dosierungstests der klinischen Phase II werden in deutschen Kliniken
durchgeführt. Es machte also Sinn, mit dem Listing den Zugang zu den
europäischen Kapitalmärkten zu erschließen. Die Verbreiterung unserer
Aktionärsstruktur in Deutschland wird zur Aufmerksamkeit unserer
Technologie in Europa beitragen,– kommentierte David Hall, Präsident und
CEO von RepliCel.Über die Berliner Börse (BSE)
Die Börse Berlin ist eine derältesten Börsen in Deutschland. Seit Mitte
der Neunziger Jahre hat die BSE konsequent und erfolgreich in ihre
Nischenstrategie investiert. Rund 50 Prozent aller auf Xontro handelbaren
Werte in Berlin sind Aktien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausländischen
Unternehmen. So werden in Berlin nahezu alle Nasdaq-Werte gehandelt, aber
auch Unternehmen aus China oder Südafrika stehen auf dem Kurszettel. Ob
internationale Blue Chips oder interessante Nebenwerte, insgesamt stehen in
Berlin auf Xontro rund 15.000 Aktien aus 82 Ländern zur Auswahl.
Die Börse Berlin vereint unter einem Dach zwei Marktplätze. Neben dem
traditionellen Handel auf Xontro, dem Handelssystem aller Parkettbörsen in
Deutschland, betreibt die Börse unter der Marke Equiduct die
Handelsplattform ETS. Die Verantwortlichkeit für den Betrieb, die Wartung
und weitere Entwicklung des Handelssystems liegt bei Equiduct Systems Ltd.Über RepliCel Life Sciences Inc.
Das Unternehmen hat die RepliCelTM Technologie entwickelt. Dabei handelt es
sich um eine patentierte Technologie zur natürlichen Replikation von
Haarzellen. Diese Entwicklung hat das Potenzial, die erste minimalinvasive
Lösung für die Behandlung von androgener Alopezie und Haarausfall
(allgemein) bei Männern und Frauen zu werden. RepliCel(TM) basiert auf der
autologen Zellimplantationstechnologie, die neue Haarzellen aus den eigenen
gesunden Haarfollikeln der Patienten gewinnt. Die replizierten Zellen
werden dem Patienten an den kahlen Stellen der Kopfhaut injiziert und regen
so die natürliche Haarregeneration an. Das Unternehmen führt derzeit erste
klinische Studien an Menschen durch (First-in-Man-Studies). Weitere
Informationen zu RepliCel stehen unter www.replicel.com zur Verfügung.
RepliCel Life Sciences
1225 – 888 Dunsmuir Street
Vancouver, BC V6C 3K4
Tel: 604-248-8730
Toll Free: 1-800-248-5255
Email: info@replicel.com
Kontakt:
Value Relations GmbH
Gartenstrasse 46
60596 Frankfurt
www.value-relations.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Value Relations GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
24.09.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
186197 24.09.2012