Aufgrund individueller Kundenwünsche wächst in vielen Branchen die Vielfalt und Komplexität der Produkte ständig, gleichzeitig sollen die Lieferzeiten kurz bleiben. Die Hersteller sind gefordert, den Variantenreichtum vom Vertrieb über die Beschaffung bis zur Fakturierung abzubilden. Hohe Anforderungen in punkto Systemabbildung, insbesondere im SAP-Umfeld, sind die Folge. Das Beratungshaus treorbis, ein SAP Special Expertise Partner, positioniert sich hier mit einer eigenen, branchenunabhängigen Variantenlösung, die auf den Standards von SAP ERP/my SAP (LO-VC) basiert und den Produktkonfigurator um eine Reihe von Add-ons ergänzt. Folgende Kernvorteile entfalten sich beim Einsatz dieser Lösung: Das Produktwissen wird durch die optimierte Produktkonfiguration intelligent modelliert. Darüber hinaus beherrschen die Anwender ihr großes Mengengerüst durch professionelles Datenmanagement. Nicht zuletzt erfolgt ein Überdenken von gewachsenen Strukturen, um die verschiedenen Unternehmensbereiche mit einander zu verzahnen.
Zu den Add-ons der treorbis-Variantenlösung gehören u.a.:
• Integration grafischer Systeme in die SAP-Auftragserfassung
• Entscheidungstabellen in der Varianten-Verkaufspreisfindung
• Entscheidungstabellen für die Konfiguration von Maximal-Stücklisten
•Entscheidungstabellen für die Konfiguration von Maximal- Arbeitsplänen und -netzplänen
• Automatische Kalkulation von konfigurierbaren Produkten
Diese Lösung nimmt dem hohen Aufwand für die Abbildung der Variantenvielfalt den Wind aus den Segeln und verbessert die Prozesskette. Darüber hinaus bewirkt sie Kostentransparenz vom Angebot bis zur Auslieferung sowie eine automatisierte Kalkulation der Produkte. Ihr Einsatz zahlt sich langfristig dadurch aus, dass die Kosten unternehmensweit sinken und die Kundenzufriedenheit zunimmt.
Ansprechpartner für diese Lösung ist Michael Neuhaus, Leiter Profitcenter Logistics, treorbis (mneuhaus@treorbis.de).