Durch die neue Schnittstelle von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, sind Hewlett Packard Enterprise (HPE) 3PAR StoreServ Storage-Nutzer jetzt in der Lage, ihre Unternehmensdaten besser zu schützen, zu verwalten und zu sichern. Anwender der HPE 3PAR File Persona Software können hierdurch mit der Varonis Datensicherheits-Plattform (DSP) ihre Datensicherheitsrisiken deutlich reduzieren, indem sie sensible Daten identifizieren und klassifizieren, das Nutzerverhalten und die Dateiaktivität überwachen und analysieren sowie die Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen automatisieren.
Innerhalb der letzten beiden Jahre wurde rund jedes vierte Unternehmen Opfer eines Datenverlusts, Datendiebstahls oder Ransomware-Angriffs, wie erst kürzlich eine Umfrage gezeigt hat. Deshalb spielt proaktive Datenüberwachung eine entscheidende Rolle bei der Sicherung sensibler Geschäftsinformationen.
„Die Menge der von Unternehmen verwalteten Daten wächst weiter exponentiell und der sichere Zugriff auf kritische Daten ist für CIOs ein zentrales Anliegen“, sagt Vish Mulchand, Senior Director, Storage Product Management bei Hewlett Packard Enterprise. „Unsere gemeinsamen Lösungen mit Varonis werden unseren Kunden helfen, ihre Sicherheit zu verbessern, indem sie sensible Dateien und Compliance-relevante Informationen identifizieren und sichern, Bedrohungen überwachen und Informationen nur autorisierten Benutzern zur Verfügung stellen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass sich die IT-Sicherheits-Fähigkeiten unserer Kunden mit dem wachsenden digitalen Fußabdruck entwickeln.“
Durch HPE 3PAR File Persona und sein Benachrichtigungs-Framework ist Varonis in der Lage, SMB- und NFS-Dateifreigabe-Ereignisse zu analysieren, die protokollieren, wer, wie, wann und wo auf sämtliche auf File Shares und Verzeichnissen gespeicherte Dateien zugreift. Die Varonis Datensicherheits-Plattform erkennt Insider-Bedrohungen und Cyberangriffe durch die Analyse von Daten, Kontoaktivitäten und Nutzerverhalten, verhindert oder begrenzt Datensicherheitsverstöße, indem sie sensible und veraltete Daten sperrt und bewahrt einen sicheren Zustand der Systeme durch effiziente Automatisierung.
„Da sich die Cybersicherheitsbranche ständig weiterentwickelt, um auf neue Bedrohungen zu reagieren, müssen sich Unternehmen und Behörden darauf konzentrieren, wo sie die größten Probleme haben und wo sie rasch die besten Ergebnisse erzielen können“, erklärt David Bass, Executive VP of Engineering und CTO von Varonis. „Für die meisten bedeutet dies, herauszufinden, wo sich ihre wertvollsten Daten befinden, und diese dann entsprechend zu überwachen und zu sichern. Durch intelligente Nutzeranalyse werden auf diese Weise sowohl Angriffe von außen als auch Insider-Bedrohungen abgewehrt. Wir freuen uns, die Integration unserer Datensicherheits-Plattform mit HPE bekannt zu geben.“