VCollab CAD/CAE-Viewer und Collaboration-Technologien

VCollab CAD/CAE-Viewer und Collaboration-Technologien

ConWeb GmbH vertreibt ab sofort die VCollab-Produkte von Visual Collaboration Technologies, Inc., Troy, USA, in Zentraleuropa und Frankreich. VCollab-Produkte ermöglichen die Visualisierung und unternehmensweite Nutzung von 3D CAE-Simulationsdaten für Design Entscheidungen. Visual Collaboration Technologies, Inc. wurde im Jahre 2000 im Rahmen eines Forschungsprojektes zur 3D Visualisierung von CAD/CAE-Daten gegründet. Wolfgang Geist, Geschäftsführer von ConWeb GmbH zur Entscheidung mit Visual Collaboration Technologies, Inc. zu kooperieren: „VCollab ergänzt in hervorragender Weise unser Produktportfolio, mit dem die prozessübergreifende Nutzung von 3D Modelldaten unterstützt werden soll. Insbesondere die kombinierte Visualisierung von CAD und CAE-Daten ist ein wichtiger Beitrag zur effizienten und integrierten Nutzung von vorhandenen 3D CAD-Daten und CAE-Simulationsergebnissen in Arbeitsgruppen und firmenübergreifenden Teams“.
VCollab
VCollab ist eine Familie von Softwarelösungen welche die explosionsartig ansteigenden 3D CAE-Datenmengen stark komprimiert, aber ohne Informationsverlust, für alle am Entwicklungsprozess beteiligten Gruppen zur Entscheidungsfindung verfügbar macht. Die Grundlage von VCollab ist das universelle und hochkomprimierende 3D CAX-Format, das sowohl 3D CAD-Geometriedaten als auch Mesh-Daten, Meta-Daten und Simulationsergebnisse einheitlich verwalten kann. Je nach Ausgangsformat können Kompressionsfaktoren von bis zu 99% erzielt werden. VCollab kann auf 32bit/64bit Systemen unter Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 genutzt werden, die mit OpenGL 1.2- Graphikkarten ausgerüstet sind.
VMove CAE
VMove CAE konvertiert native CAE-Ergebnisdaten in das neutrale, hochkomprimierende 3D CAX-Format und extrahiert automatisch Meta-Daten zur Weiterverwendung als XML-Dateien in PDM/ERP-Systemen. VMoveCAE besitzt Schnittstellen zu diversen CAE-Solvern, z.B. MSC Nastran, MSC Marc, NX Nastran, I-DEAS, Abaqus, LS-Dyna, Fluent, Star-CCM+, ANSYS. Zusätzlich können aus CAE-Ergebnisfiles STL-Daten für Rapid Proto-typing Zwecke und 3D Printer-Einsatz erzeugt werden.
VCollab Pro
VCollab Pro ist ein universelles Werkzeug, mit dem umfangreiche 3D CAE-Ergebnisdaten bearbeitet, kombiniert, manipuliert und zusammen mit 3D CAD-Daten visualisiert werden können. CAE-spezifische Datenelemente, z.B. Konturen, Kommentarboxen und CAE-Animationen können editiert, 3D Walk Thrus aufbereitet und Anmerkungen (Mark-up) hinzugefügt werden. VCollab Pro besitzt Messfunktionen, erlaubt die Erstellung von 3D Szenen und von 3D Stereo-Bildern sowie die Generierung von 3D GIF, 3D AVI-Animationen sowie von VR-Datensätzen, z.B. zur Nutzung von PowerWalls.
VCollab Presenter
VCollab Presenter ist ein leistungsfähiger, einfach zu bedienender 3D CAX Viewer, mit dem diverse Datenfiles in einem Viewport dargestellt werden können. VCollab Presenter erlaubt darüber hinaus die Nutzung von Messfunktionen, Darstellungsskalierungen, die Verwendung von Animationen und Strömungsvektoren, sowie 3D Walk Thrus. VCollab Presenter kann eigenständig oder integriert in andere Softwaresysteme, z.B. MS Office, Web-Browser oder MS Sharepoint. betrieben werden. Eine Kopplung mit PDM/SLM-Systemen ist ebenfalls vorgesehen.
VCollab Presenter Lite
VCollab Presenter Lite ist ein kostenloser 3D CAX-Viewer, mit dem CAX-Daten, die in MS Office-Anwendungen enthalten sind oder auf der Basis eines Web-Browser bereitgestellt werden visualisiert werden können.
VMove API
VMove API ist ein ANSI C++basiertes Softwarewerkzeug zur Entwicklung kundenspezifischer Schnittstellen, mit denen CAX-Daten aus proprietären CAE-Anwendungen heraus erstellt werden können. Die so erstellten CAX-Daten können daraufhin mit VCollab-Viewern visualisiert werden.
VCollab ist ein ideales System zur Visualisierung von CAE-Daten, zur Erstellung von Präsentationen und von Ergebnisberichten, zur Unterstützung von verteilten CAE-Arbeitsgruppen und zur unternehmensweiten Verwendung von CAE-Daten. VCollab-Produkte sind auf jährlicher Mietbasis bzw. als Dauerlizenzen als Anwender- oder CPU-gebundene Lizenzen oder als Floating-Lizenzen erhältlich.

ConWeb GmbH in Garching/München ist ein Systemhaus, das sich auf Produkte und Dienstleistungen konzentriert, mit denen eine nahtlose, herstellerneutrale Weiterver-wendung von 3D Produktdaten in allen Phasen eines Produktlebenszyklen auch außerhalb der Entwicklungsabteilungen möglich wird „3D Everywhere…“. Das Produktportfolio umfasst daher 3D CAD/CAM-Systeme, 3D Geometriedatenkonverter, 3D Viewer, 3D Entwicklungssysteme (SDKs) und Frameworks zur Erstellung kundenspezifischer 3D Anwendungen. Ergänzt werden die Produkte durch Dienstleistungen zur 3D Datenkon-vertierung, 3D Visualisierung und kundenindividuelle 3D Anwendungsentwicklung.
ConWeb GmbH vermarktet Produkte und Dienstleistungen sowohl direkt als auch über ein Netzwerk europäischer Partner. Unternehmen, die mit neuen, innovativen Produkten in diesem Technologiebereich den Markteinstieg planen, können zudem Beratungs- und operationelle Dienstleistungen zum Auf- und Ausbau europäischer Vertriebsnetze in Anspruch nehmen.