Eine einzige Quelle für die Zusammenarbeit von
Auftragsforschungsinstituten, Sponsoren und Prüfern
Im Rahmen der heutigen Jahreskonferenz der Drug Information
Association (DIA) am stellte Veeva Systems sein neues Veeva Vault
Investigator Portal vor. Als Begleitprodukt zu Vault eTMF ermöglicht
das Vault Investigator Portal ein schnelles Erfassen, Teilen und
Zurückverfolgen von sämtlichen prüfungsrelevanten Inhalten auf nur
einer einzigen Plattform. Veeva hat sein neues Investigator Portal
mit dem Ziel entwickelt, die Start-up-Phase von Studien zu
beschleunigen und die Verwaltungsvorgänge der Prüfungsdokumenation
insgesamt zu vereinfachen und zusätzlich einen bidirektionalen und
direkten Zugriff auf das eTMF zu ermöglichen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/622707 )
Klinische Studien stellen einen der komplexesten Bereiche
innerhalb eines Life-Sciences-Unternehmens dar. Sie müssen global
zugänglich sein, und bedürfen der Koordinierung und der
Rückverfolgung in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Beteiligten.
So investieren Prüfer und Auftragsforschungsinstitute gleichermassen
Hunderte von Arbeitsstunden in die Ausführung unnötiger Aufgaben in
Zusammenhang mit verschiedenen Sponsoren und Systemen. Die meisten
studienrelevanten Technologien beeinflussen die Effizienz von
Prüfungen negativ und haben ein hohes Frustrationsniveau zur Folge.
Das Cloud-basierte Vault Investigator Portal von Veeva organisiert
die Zusammenarbeit von Mitarbeitern der Forschungsinstitute, um
effizientere Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
„Ohne Zweifel führt das Hin und Her zwischen Prüfern und
Auftragsforschungsinstituten oder Sponsoren zu grossen Zeitverlusten
in der Anlaufzeit einer Studie. Der Grossteil der Dokumentation
erfolgt immer noch in Papierform; das ist nicht nur langsam, sondern
hat ausserdem hohe Ausgaben zur Folge. Die Sponsoren und
Auftragsforschungsinstitute müssen Wege finden, um die Effizienz zu
steigern und gleichzeitig die Beziehung zwischen den
Forschungsinstituten zu wahren“, so Michael Burton, Leiter für
klinische Produktstrategien bei Veeva.
Das Vault Investigator Portal von Veeva hilft bei der Straffung
von Studienplanung und -durchführung und steigert das
Effizienzniveau. Daraus folgt, dass der Arbeitsaufwand für Sponsoren
und Prüfer sinkt. Dies beinhaltet:
– Sponsoren, Auftragsforschungsinstitute und Prüfstellen können Dokumente
an eine einzige Quelle weiterreichen bzw. dort auf diese zugreifen
– Sämtliche Dokumente des Ausführungsortes werden in das eTMF geladen
– Dokumente einschliesslich Sicherheitswarnungen und standortspezifische
Schulungsvideos können über einen Zwei-Wege-Kanal ausgetauscht werden.
– Auftragslisten werden priorisiert und gemeinsam mit der entsprechenden
Dokumentation an die Prüfstandorte gegeben
„Mithilfe des Vault Investigator Portals profitieren Sponsoren und
Auftragsforschungsinstitute gleichermassen von einer besseren
Verfolgung von Dokumenten und deren Einbindung in das eTMF“, so
Burton. „Dabei erleichtern die Nutzerfreundlichkeit und erwiesene
Effizienz den Prüfern eine unkompliziertere Zusammenarbeit mit
Sponsoren und Auftragsforschungsinstituten, was die Prüfer dazu
veranlassen sollte, weitere Studien damit zu erstellen.“
Ausserdem wurde heute auf der DIA 2013 bekannt gegeben, dass Veeva
zu Vault Submissions wichtige Publikationsfähigkeiten hinzufügen wird
– die branchenweit erste Cloud-basierte Anwendung für die Verwaltung
von Zulassungsrelevanten Inhalten..
Informationen zur Veeva Vault Development Suite
Das Vault Investigator Portal ist Teil der Veeva Development
Suite, der einzigen Cloud-basierten Suite von intergrierten
Content-Management-Anwendungen für die Life-Sciences-Branche. Dabei
bezieht sich die Veeva Development Suite auf alle Bereiche, die für
Life-Sciences-Unternehmen ausschlaggebend sind – von F&E zu
klinischen Studien, über Qualitätsfragen bis zur Fertigung. Die Veeva
Development Suite gibt Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutik,
Biotechnologie und Medizintechnik die Möglichkeit, weltweit nur auf
ein einziges Content-Management-System zurückgreifen zu müssen.
Sämtliche Anwendungen der Development Suite ermöglichen
Berichterstellung in Echtzeit, verfügen über Dashboards und eine
intuitiv bedienbare Web-Oberfläche sowie eine echte mandantenfähige
Cloud-Architektur für eine schnelle Innovationsfähigkeit.
Informationen zu Veeva Systems
Veeva Systems ist führend im Bereich Cloud-basierter Software für
die weltweite Life-Sciences-Branche. Dabei stehen Innovation, höchste
Produktqualität und die Zufriedenheit der Kunden für Veeva an
oberster Stelle. Das Unternehmen verfügt über mehr als 150 Kunden, zu
denen sowohl Vertreter der weltweit grössten Pharmaunternehmen als
auch aufstrebende Biotech-Unternehmen zählen. Das Unternehmen wurde
im Jahr 2007 als private Aktiengesellschaft gegründet. Veevas
Hauptsitz befindet sich in der San Francisco Bay und das Unternehmen
verfügt über weitere Standorte in Philadelphia, Barcelona, Budapest,
London, Paris, Peking, Shanghai und Tokio. Sollten Sie weitere
Informationen wünschen, besuchen Sie bitte http://www.veeva.com.
Copyright (c) 2013 Veeva Systems. Alle Rechte vorbehalten. Veeva
und das Veeva-Logo sind eingetragene Markenzeichen von Veeva Systems.
Veeva Systems besitzt weitere eingetragene und nicht eingetragene
Markenzeichen. Andere in diesem Zusammenhang erwähnte Markenzeichen
können Markenzeichen der entsprechenden Eigentümer sein.
Presseanfragen
Lisa Barbadora
Veeva Systems, Inc.
pr@veevasystems.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/622707
Pressekontakt:
+1-610-420-3413
Weitere Informationen unter:
http://