Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate hat sich damit abgeschwächt. Im Dezember 2012 hatte sie noch bei 2,0 Prozent gelegen. Eine Teuerungsrate von 1,7 Prozent wurde zuletzt im Juni 2012 gemessen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2012 sank der Verbraucherpreisindex um 0,5 Prozent. Die Inflationsrate wurde im Januar 2013 weiterhin von gestiegenen Preisen für Nahrungsmittel und Energie geprägt. Auf diese beiden Bereiche ging mehr als die Hälfte der gesamten Preissteigerung gegenüber dem Vorjahr zurück.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken