Veranstaltungsreihe „CRM bei…“

Stuttgart/Iserlohn, 27.03.2015. Das familiengeführte Unternehmen Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG aus Iserlohn ist ein international agierender Hersteller hochwertiger Design-Armaturen und -Accessoires für Bad und Küche. Mit dem intelligenten, offenen System Smart Water hat Dornbracht als einer der Ersten die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung auf diese Lebensräume übertragen. Die Zufriedenheit der Kunden und das damit verbundene Kundenbeziehungsmanagement stehen bei Dornbracht an vorderster Stelle.

Die Infoman AG Stuttgart unterstützt Dornbracht bei der Umsetzung dieser kundenzentrierten Strategie. Mit der Einführung von Microsoft Dynamics CRM im Vertrieb wurden einheitliche Prozesse für die Abwicklung von Projekten definiert und Kundenbeziehungen im gesamten Unternehmen sichtbar gemacht.
Unter dem Motto „CRM bei Dornbracht – Der Weg vom Inside-Out zum Outside-In“ laden Dornbracht und Infoman nun interessierte CRM-Manager sowie Fachverantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Service zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung bei Dornbracht in Iserlohn ein.

Am Mittwoch, 15. April 2015 von 11-16 Uhr öffnet Dornbracht seine Türen und lässt die Teilnehmer hinter die Kulissen des Unternehmens blicken. Matthias Dornbracht, Geschäftsführender Gesellschafter, bietet für Frühaufsteher zwischen 9 und 11 Uhr eine exklusive Werksführung an. Mit seinem Impulsvortrag „Der Weg vom Inside-Out zum Outside-In“ gibt er einen Einblick in die Innovationen und Entwicklungen im Bereich „Internet der Dinge“ seines Unternehmens. „Das „Internet der Dinge” ist eine der großen technologischen Umwälzungen der heutigen Zeit und birgt enormes Potential, auch für Dornbracht“, so Matthias Dornbracht. Neben neuen Marktchancen entstehen vor allem ganz neue Produkte und Dienstleistungen und damit eine neue Qualität von Kundenbeziehungen.
Der IT-Leiter Hubertus Meisterjahn berichtet über das laufende CRM-Projekt sowie den damit stattfindenden Change Prozess und die dabei durchgängige IT- Strategie auf Basis von Microsoft Produkten.

Infoman und Microsoft geben jeweils mit ihren Impulsvorträgen Denkanstöße für die Umsetzung von CRM-Projekten in agilen und dynamischen Märkten sowie für die grundsätzliche Veränderung der Märkte hin zu einem neuen Verkaufszeitalter.
In der abschließenden Diskussionsrunde fordert Matthias Dornbracht seine Gäste auf, sich mit ihm über die begonnenen Veränderungen in Unternehmen – inspiriert durch das „Internet der Dinge“ – auszutauschen. Dabei stellt er den Teilnehmern exemplarisch seine „Smart Water for Smart Buildings“ Lösung vor.

Dornbracht begeisterte bereits auf der CeBIT 2015 mit seinem spannenden „Internet der Dinge“-Showcase auf dem Microsoft-Messestand Mit „Smart Water for Smart Buildings” wurde eine intelligente Vernetzung von Wasseranwendungen in Hotelbädern gezeigt. Dadurch kann der Verbrauch der wertvollen Ressource Wasser optimiert, Energie gespart und somit die Umwelt nachhaltig geschont werden. Hotelgäste können auf ihrer Rechnung über ihren Wasserverbrauch informiert werden und bei sparsamen Verbrauch sogar einen Rabatt erhalten. Mit Hilfe des „Wasser-Cockpits“ wird es Facility Managern möglich den Verbrauch in einem Gebäude zu analysieren und beispielsweise die Wassererwärmung an den tatsächlichen Bedarf der Gäste anzupassen und dadurch Energie einzusparen.

Mehr Informationen unter www.infoman.de/dornbracht-event