Im Wochentakt bringen die Entwickler des StartUps sellector.com weitere Plugins für die bekannten CMS- und Shop-Systeme heraus, um die Einstiegshürde bei der Installation herabzusetzen. Auf diese Weise bekommt jeder Anwender die Möglichkeit die nutzerfreundliche Produktauswahl in seinem Shop ohne weit reichende Systemkenntnisse zu integrieren.
Noch immer sind zahlreiche Shop-Systeme in der Nutzerführung verbesserungswürdig, bei vielen muss man sich durch ellenlange Menüs und seitenweise Produktlisten kämpfen.
Hier setzt der Sellector an und bietet den Shop-Betreibern die nutzerfreundliche Form der Produktauswahl: Shop-Besucher stellen ihre Wünsche an einer Stelle ein, mit Schiebereglern, Checkboxen oder Auswahlfeldern finden die Kunden so aus einer großen und unübersichtlichen Produktmenge schnell das gewünschte Produkt. Positive Folgen für die Shop-Betreiber sind weniger Kaufabbrüche, Retouren sowie ein reduzierter Aufwand in der Kundenbetreuung.
Die Hochleistungsarchitektur von sellector.com sorgt für eine Ergebnisanzeige ohne Wartezeiten, Shop-Systeme profitieren unabhängig von ihrer Geschwindigkeit, denn die Produktdaten werden direkt vom Sellector geladen. Auch Sellectoren mit vielen tausend Produkten sind möglich.
Einen ersten Sellector kann jeder User innerhalb weniger Minuten online erstellen. Inhalt, Darstellung und Farbe lassen sich bequem online anpassen. Es entstehen keine weiteren Installations-, Setup-, Update- oder Wartungskosten. Als „Software as a Service“ ist diese Lösung konkurrenzlos günstig.
Nicht nur Weinliebhaber können den Sellector direkt ausprobieren: http://www.sellector.com/images/stories/tryout/wine-configurator/
Wem das alles nicht einfach genug ist, der nutzt die Serviceleistungen von Sellector.com (Preis- und Leistungsübersicht: http://www.sellector.com/de/produkte)