(DGAP-Media / 20.12.2012 / 16:32)
EU FÖRDERT VERBIO-TECHNOLOGIE MIT 22,3 MILLIONEN EURO
Projekt der strohbasierten Biomethanproduktion erzielt Platz 1
Leipzig, 20. Dezember 2012 – Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG belegt mit
ihrer Biomethan-Technologie im New Entrance Reserve-Förderprogramm NER 300
der Europäischen Union im Bereich Renewabele Energy Sources (RES) in der
Unterkategorie Bioenergie den ersten Platz. Im Rahmen einer Bewertung aller
europaweit eingereichten Projekte auf der Basis von Effizienz, Innovation
und Nachhaltigkeit ist das Stroh-Biomethan-Projekt der VERBIO AG von der
Europäischen Kommission als Förderprojekt ausgezeichnet worden. Mit dieser
Anerkennung unterstreicht die EU-Kommission ihre Absicht, Biokraftstoffe
auch zukünftig weiter zu stärken und honoriert die Pionierleistung von
VERBIO, Biokraftstoff aus Stroh zu produzieren.
–Für VERBIO ist diese Förderung eine große Ehre und ein Ansporn, zukünftig
mehr Biomethan als Biokraftstoff in den Verkehr zu bringen. Damit sich
Biomethan aus Stroh am Markt umfassender gegen subventionierten Biodiesel
und Bioethanol positionieren kann, ist es unabdingbar, dass die
Bundesregierung endlich stabile Rahmenbedingungen schafft–, betont Claus
Sauter, Vorstandsvorsitzender der VERBIO AG.
Biomethan leistet als Biokraftstoff in Deutschland bereits heute annähernd
den gleichen Beitrag zur Erfüllung der Biokraftstoffquote wie E10, wobei
zur Herstellung des Biomethans keine Nahrungsmittel verwendet werden und
gleichzeitig eine wesentlich höhere CO2-Einsparung erzielt wird. Um diese
Entwicklung weiter voranzutreiben, ist die gewährte Unterstützung durch die
EU-Kommission ein gewichtiger und zielführender Beitrag. Es bedarf jetzt
klarer gesetzlicher Maßnahmen, damit VERBIO die vor kurzem gestoppten
Expansionsvorhaben wieder anschieben kann.
Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
Die VERBIO ist einer der führenden, konzernunabhängigen Hersteller und
Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle
Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Die
Nominalkapazität beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel, 300.000 Tonnen
Bioethanol und 480 Gigawattstunden Biogas pro Jahr. Das Unternehmen setzt
zur Herstellung seiner hocheffizienten Kraftstoffe selbst entwickelte,
energiesparende Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Die
Biokraftstoffe von VERBIO erreichen CO2-Reduktionen bis zu 90 Prozent
gegenüber Benzin oder Diesel. VERBIO liefert seine Produkte direkt an die
europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie
Tankstellen, Speditionen, Stadtwerke und Fahrzeugflotten. Darüber hinaus
vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und
Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Nebenprodukt bei der
Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die
Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG, VERBIO Diesel
Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO
Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG und die Märka GmbH. Die VERBIO-Aktie
(ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W) ist seit Oktober 2006 im Prime Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/308530294
Fax: +49(0)341/308530298
E-Mail: ir@verbio.de
Isabel Roßberger
Public Relations
Tel: +49(0)341/308530263
Fax: +49(0)341/308530299
E-Mail: pr@verbio.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Schlagwort(e): Unternehmen
20.12.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 30 85 30 290
Fax: +49 (0)341 30 85 30 298
E-Mail: ir@verbio.de
Internet: www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6
WKN: A0JL9W
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
197647 20.12.2012