Der Verbraucherpreisindex für Deutschland hat im September 2011 um 2,6 Prozent höher gelegen als im September 2010, zuletzt wurde im September 2008 eine höhere Teuerungsrate ermittelt. Das Statistische Bundesamt bestätigt damit sein vorläufiges Ergebnis für September 2011. In den zwei vorangegangenen Monaten verharrte die Inflationsrate bei 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im August 2011 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex um 0,1 Prozent. Die Inflationsrate wurde im September 2011 maßgeblich von der Preisentwicklung bei Energie bestimmt. Energie verteuerte sich insgesamt um 11,2 Prozent gegenüber September 2010 und erklärt damit knapp die Hälfte der Gesamtteuerung. Im Vorjahresvergleich erhöhten sich im September 2011 die Preise für Nahrungsmittel um 2,5 Prozent.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken