Der Titel beleuchtet die vielfältigen Aspekte von Langlebigkeitsrisiko in Versicherungsunternehmen einschließlich der Messung und der Handhabung im Risk Management. Insbesondere wird die Verbriefung des Langlebigkeitsrisikos mit anschließendem Transfer auf den Kapitalmarkt untersucht. Dabei werden Faktoren für eine erfolgreiche Entwicklung des Verbriefungsmarkts ermittelt und hinsichtlich ihrer Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. Die Ergebnisse bieten Versicherungsunternehmen Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Absicherungsform. Insofern kann die Ausarbeitung einerseits als ein geschlossenes Grundlagenwerk über die Verbriefung von Langlebigkeitsrisiko angesehen werden, das einen sehr aktuellen Praxisbezug hat. Auf der anderen Seite zeigt sie Möglichkeiten für die konkrete Handhabung von Langlebigkeitsrisiko im Unternehmen auf.
Das Buch eignet sich besonders für Entscheidungsträger und Mitarbeiter im Risikomanagement von Lebens- und Rückversicherungsunternehmen.
Verbriefung von Langlebigkeitsrisiko durch Versicherungsunternehmen
von Matthias Zapp
Leipziger Schriften zur Versicherungswissenschaft, Band 13
© 2011, 260 Seiten, kartoniert, DIN A5,
ISBN: 978-3-89952-636-3
Preis: 42,00 EUR
Das Buch kann bestellt werden unter http://vvw.de/Buch/978-3-89952-636-3
Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft ? und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.