Fluke gibt die Einführung
des Fluke® Wireless-Messsystems CNX [http://www.fluke.com/fluke/usen/
products/wireless-testers?&utm_campaign=cnx&utm_source=PRN%20&utm_med
ium=release] bekannt. Es ist das erste Messsystem, bei dem mehrere
Messmodule über eine drahtlose Verbindung gleichzeitig Messungen auf
ein Mastergerät übertragen können, das sich in einer Entfernung von
bis zu 20 Meter befindet. Dies ermöglicht Anwendern eine schnelle und
effiziente Fehlersuche. Das robuste Messsystem kann auf die
individuellen Bedürfnisse angepasst werden. So kann der Anwender aus
verschiedenen Messmodulen die Geräte auswählen, die den Anforderungen
seiner speziellen Szenarien bei Messung und Fehlersuche am besten
entsprechen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b])
Das Kernstück des Wireless-Messsystems Fluke CNX [http://www.fluke
.com/fluke/usen/products/wireless-testers?&utm_campaign=cnx&utm_sourc
e=PRN%20&utm_medium=release] ist ein Multimeter mit Sicherheit mit
den Messkategorien CAT III 1000 V und CAT IV 600 V gemäß IEC 61010-1.
Es verfügt über eine Anzeige, auf der die Messungen des Multimeters
neben den Echtzeitmessungen von bis zu drei weiteren Messmodulen
angezeigt werden. Für komplexere Messungen und Fehlersuche können
Anwender die Echtzeitmessungen von bis zu 10 Modulen gleichzeitig auf
einem Computer mit CNX PC-Adapter anzeigen.
Die Module mit Messfunktionen für Wechselspannung, Wechselstrom
mit Stromzangen und iFlex-Stromzangen und Temperatur mit
Thermoelementen Typ K können Echtzeitmessungen vornehmen oder bis zu
65.000 Datensätze protokollieren. Die protokollierten Daten können
auf einem Computer im CSV-Format gespeichert werden.
Das System Fluke CNX ermöglicht Anwendern, Messmodule an
gefährlichen oder schlecht zugänglichen Stellen zu positionieren und
die Messungen anschließend aus sicherer Entfernung zu beobachten. So
kann beispielsweise ein Techniker eine Schalttafel von der Spannung
trennen, Spannungs- oder Strommessmodule an allen drei Phasen
anschließen und erneut Spannung anlegen. Anschließend kann er aus
sicherer Entfernung zu den spannungsführenden Komponenten bequem die
Messungen ablesen.
Durch die Funktionserweiterung des am weitesten verbreiteten
elektrischen Messgeräts – des Multimeters – erlaubt das System Fluke
CNX den Technikern, ihre Messmöglichkeiten zu erweitern und so den
Anforderungen nach komplexeren Dreiphasenmessungen ohne zusätzliches
Training für komplexere Messgeräte gerecht zu werden.
Verfügbarkeit
Das Wireless-Messsystem Fluke CNX (Modelle der Serie 3000) kann ab
sofort bestellt werden.
Fluke Kurzporträt
Fluke wurde 1948 gegründet und ist ein weltweit führender
Hersteller für kompakte und professionelle elektronische Messgeräte.
Zu den Kunden von Fluke zählen Techniker, Ingenieure, Elektriker und
Metrologen, die für die Installation, Instandhaltung und Verwaltung
industrieller, elektrischer und elektronischer Anlagen sowie für die
Kalibrierung zuständig sind.
Besuchen Sie Fluke auf YouTube
[http://www.youtube.com/user/FlukeEuropeDE] oder LinkedIn
[http://www.linkedin.com/companies/336380/Fluke%20Corporation].
Fluke ist eine eingetragene Marke der Fluke Corporation. Die Namen
der Unternehmen und Produkte, die in diesem Dokument erwähnt sind,
können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Weitere Informationen
finden Sie auf der Fluke Website: www.fluke.de [http://www.fluke.de/]
/ www.fluke.at [http://www.fluke.at/] / www.fluke.ch
[http://www.fluke.ch/].
Für weitere Informationen und Pressekontakt:
Deutschland:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1086a906Fluke
Deutschland GmbH – In den Engematten 14 – 79286
Glottertalde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@78c2d163Produktinformationen:
Tel.: +49(0)69-2-22-22-02-00 – Fax: +49(0)69-2-22-22-02-01de.newsaktu
ell.mb.nitf.xml.Br@3e40f885Pressekontakt: Christina Wilhelm Tel.:
+49(0)7684-8009-420 – Fax:
+49(0)7684-8009-412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1b7c03b1E-mail: de.n
ewsaktuell.mb.nitf.xml.Virtloc@6ad6678f[mailto:christina.wilhelm@fluk
e.com] – Internet: www.fluke.de [http://www.fluke.de/]
Österreich:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@22291415Fluke
Vertriebsgesellschaft m.b.H – Liebermannstraße F01 – A-2345 Brunn am
Gebirgede.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@36e58038Produktinformationen:
Tel.: +43-33-3925118 – Fax:
+43-1-815-14-67de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1544f8b0Pressekontakt:
Christina Wilhelm Tel.: +49(0)7684-8009-420 – Fax:
+49(0)7684-8009-412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6322f5b8E-mail: de.n
ewsaktuell.mb.nitf.xml.Virtloc@c3235e1[mailto:christina.wilhelm@fluke
.com] – Internet: www.fluke.at [http://www.fluke.at/]
Schweiz:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@346f4d08Fluke Switzerland
GmbH – Hardstrasse 20 – CH-8303 Bassersdorfde.newsaktuell.mb.nitf.xml
.Br@772a631cProduktinformationen: Tel.: +41-44-580-75-00 – Fax:
+41-44-580-75-01de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7fd10062Pressekontakt:
Christina Wilhelm Tel.: +49(0)7684-8009-420 – Fax:
+49(0)7684-8009-412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7270637cE-mail: de.n
ewsaktuell.mb.nitf.xml.Virtloc@30939c96[mailto:christina.wilhelm@fluk
e.com] – Internet: www.fluke.ch [http://www.fluke.ch/]
Web site: http://www.fluke.de/ http://www.fluke.at/
http://www.fluke.ch/
Weitere Informationen unter:
http://