Die Zahl gewaltbereiter Salafisten in Berlin ist
von 100 im Jahr 2011 auf jetzt 330 gestiegen.
Das sagte Berlins Verfassungsschutz-Chef Bernd Palenda exklusiv
dem rbb am Dienstag, bevor sich am Mittwoch der Ausschuss für
Verfassungsschutz des Berliner Abgeordnetenhauses mit dem Thema
befasst.
Nach den Worten von Palenda gab es 2011 noch 350 Salafisten in
Berlin. Derzeit geht der Verfassungsschutz von 620 Personen dieser
Gruppe aus. Die Entwicklung bedeute ein erhöhtes Risiko.
Palenda betonte: „Das Entscheidende für Berlin muss sein, im Wege
der Prävention dafür Sorge zu tragen, dass sich keine Personen mehr
radikalisieren oder weniger Personen radikalisieren, und gleichzeitig
diejenigen, die radikal sind oder sich dahin bewegt haben, wieder
zurückgeführt werden in die normale Gesellschaft.“
Pressekontakt:
ARD aktuell
Justus Kliss, 030 97993-22 108