(NL/6754808489) Ab sofort zahlt die ING-DiBa weniger Zinsen aufs Festgeld. Statt der 2,00 Prozent können sich Anleger nur noch maximal 1,70 Prozent Zinsen p.a. sichern. Den Spitzenzins gibt es für das 12-monatige Festgeld ab einer Einlage von 50.000 Euro. Unberührt von der Zinssenkung bleiben die Konditionen beim 3-jährigen Festgeld, Anleger erhalten auch weiterhin 1,25 Prozent Zinsen pro Jahr.
Mit den Zinsen gehen auch einige Plätze im aktuellen Festgeld-Vergleich unter http://www.festgeld-zinsvergleich.net/ verloren. Mit bis zu 1,70 Prozent Zinsen p.a. ist die ING-DiBa auch bei den laufzeitidentischen Angeboten nur im Mittelfeld zu finden. Mit 10.000 Euro dürfte auch der Zugang zum Festgeldkonto der ING-DiBa für einige Anleger nur schwer möglich sein. Die Zinsen staffeln sich nach der Höhe der Einlage. Der Maximalzins wird bei jeder Laufzeit erst mit einer Einlage von 50.000 Euro erreicht. Alle Konditionen zum ING-DiBa Festgeld können der Detailseite unter http://www.vergleich.info/konto-karte/festgeld/ing-diba/ entnommen werden.
Dass auch hohe Spareinlagen bei der ING-DiBa optimal abgesichert sind, ist der Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. zu verdanken. Die Einlagen eines jeden Kunden sind nämlich über die gesetzlich vorgeschriebene Grundsicherung hinaus in Milliarden-Höhe abgesichert. Als Verrechnungs- bzw. Referenzkonto dient das ING-DiBa Extra-Konto. Dabei handelt es sich um ein hochverzinstes Tagesgeldkonto. Von der jüngsten Zinskorrektur beim Festgeld sind nur alle Neuabschlüsse betroffen. Bestandskunden profitieren auch weiterhin von den garantierten Zinsen.
Dass vor allem die Kunden mit ihrer ING-DiBa mehr als zufrieden sind, zeigt die Auszeichnung Deutschlands Beliebteste Bank. Die ING-DiBa wurde im Jahr 2012 bereits zum sechsten Mal infolge durch die Finanzzeitschrift EURO ausgezeichnet. Das Ergebnis basiert auf einer bundesweiten Umfrage unter Bankkunden.
Weitere Informationen unter:
http://shortpr.com/8bwlk2