Vergleichen hilft Geld sparen: vzbv prangert fehlenden Verbraucherschutz bei Finanzprodukten an

München, 05. Mai 2010 – Über 700 Millionen EUR: So hoch beziffern Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den jährlichen Schaden, der Verbrauchern durch den Abschluss von ineffizienten Finanzprodukten, zu hohen Dispozinsen und Fremdabhebegebühren entsteht (http://bit.ly/d9MaLp).

Eine Möglichkeit, diese unnötigen Aufwendungen zu vermeiden, bietet die kostenlose Produktbewertung der FIDOR Bank: Unter https://community.fidor.de/produktbewertung informieren sich Bank-Kunden und Internetuser gleichermaßen über alle gängigen Finanzprodukte, und teilen ihr Wissen über Vor- und Nachteile. „FIDOR Bank empfiehlt jedem, der ein neues Finanzprodukt abschließen möchte, den Blick in die Produktbewertung“, sagt Matthias Kröner, Vorstandssprecher der FIDOR Bank. „Clevere Verbraucher informieren sich vorab im Netz und sparen so Geld.“

Dynamisches Ranking: FIDOR Bank bietet kostenlosen Überblick über die Vor- und Nachteile von Finanzprodukten

Die Produktbewertung der FIDOR Bank ist komplett unabhängig und aggregiert einzig die Meinung von Verbrauchern, die bspw. das Girokonto, den Riester-Vertrag oder eine beliebige Versicherung selbst nutzen oder genutzt haben.
„Natürlich werden in der Community nicht nur Produkte der FIDOR Bank bewertet, sondern vorrangig Angebote dritter Finanzinstitute“, verdeutlicht Kröner die Kundenorientierung des kostenlosen Angebots.

Bisher wurden über 1.100 Geldexperten und über 1.000 Finanzprodukte durch die User angelegt oder bewertet. Alle Meinungen werden automatisch in ein dynamisches Ranking überführt. Verbraucher sehen so per einfachem Mouseclick unter anderem, welche Finanzprodukte in den unterschiedlichen Produktkategorien am meisten durch andere Verbraucher empfohlen wurden. Laufend kommen neue Bewertungen hinzu. Dadurch bleibt die Produktbewertung der FIDOR Bank stets aktuell und wertvoll für Finanzinteressierte.
„Einzigartig am Vorgehen der FIDOR Bank ist: Die User bekommen für jede durchgeführte Bewertung Geld über das eigene Bonussystem der FIDOR Bank AG“, hebt Kröner abschließend hervor.