Vergleichsportal Check24 weitet Angebot auf Konsumgüter-Segment aus: Maßgebliche Beteiligung an Testsieger.de geplant

16. Oktober 2012 – Das bislang auf Finanzen und
Strom spezialisierte Vergleichsportal Check24 expandiert nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2012, EVT
18. Oktober) ins Konsumgüter-Segment. Damit positioniert sich Check24
als neuer Wettbewerber zu Anbietern wie Idealo.de oder Guenstiger.de.
Schon in den nächsten Tagen starten die Münchner dazu eine
Kooperation mit dem Portal Testsieger.de. „Und noch im laufenden
Geschäftsjahr wollen wir einen signifikanten Anteil an Testsieger.de
erwerben“, sagte Check24-Chef Henrich Blase dem Wirtschaftsmagazin
–Capital–. Eine spätere Komplettübernahme gilt als denkbar.
Branchenkenner schätzen den Wert von Testsieger.de auf einen
mittleren zweistelligen Millionenbetrag.

Mit der Vereinbarung verschieben sich die Gewichte in der Branche.
Bislang teilt sich der Vergleichsmarkt in Portale für Versicherungen,
Bankprodukte und Stromverträge (check24.de, verivox.de, toptarif.de)
auf der einen Seite und Gebrauchswaren-Portale (testsieger.de,
idealo.de, billiger.de) auf der anderen. Check24 wagt als erster
Anbieter den Brückenschlag. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil
hinter den Konkurrenten potente Finanzinvestoren oder Medienkonzerne
stehen. Bei Check24 dagegen halten die Gründer um Heinrich Blase noch
immer fast 90 Prozent.

Pressekontakt:
Christian Baulig, Chefredaktion –Capital–,
Tel. 040/3703-8346, E-Mail: baulig.christian@guj.de
www.capital.de

Weitere Informationen unter:
http://