Verkehrsstaatssekretär Becker: ?DB muss unverzüglich Müngstener Brücke sanieren, statt über Neubaupläne nachzudenken?

Düsseldorf. Der parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium Horst Becker erwartet von der Bahn eine zügige Sanierung der Müngstener Brücke. „Statt über Neubaupläne nachzudenken, muss die DB AG die Brücke so ertüchtigen, dass sie dauerhaft für Personenzüge befahrbar ist“, forderte Becker am Freitag (5. August). Das gelte auch für die Personenzüge, die das private Bahn-Unternehmen Abellio ab 2013 auf der Strecke zwischen Solingen und Remscheid einsetzen will. Die Abellio-Züge sind laut Bahn zu schwer für die Brückenkonstruktion.

„Die DB AG muss die notwendigen Sanierungsarbeiten an der Brücke so schnell wie möglich durchführen“, sagte der Staatssekretär. Er forderte die DB Netz AG zudem auf, unverzüglich mit dem Eisenbahnbundesamt Gespräche aufzunehmen, welche Maßnahmen nötig sind, um die bestehende und zunächst bis Ende 2014 befristete Genehmigung für den Zugbetrieb auf der Brücke auch auf die Abellio-Züge auszuweiten.

Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1, 40219 Düsseldorf Telefon: (0211) 3843-1022 Fax: (0211) 3843-9005