Im Rahmen einer akademischen Feierstunde verlieh die Conzen-Stiftung am 1. Juni 2012 in der Handelskammer Bremen Preise an Absolventen des Studiengangs „Management im Handel“ (MiH) der Hochschule Bremen. Seit nunmehr 17 Jahren fördert die Conzen-Stiftung die auf die Handelspraxis bezogene wissenschaftliche Initiative der Studierenden, indem sie für die aus der Sicht des Handels besten Bachelorarbeiten des Studiengangs Preise verleiht. Preisträger in diesem Jahr sind Sven Flor und Henning Winkler, Absolventen des Studiengangs MiH der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, die ihren Abschluss 2011 erworben haben. Ihre herausragenden Bachelorarbeiten wurden mit insgesamt 2.000 Euro belohnt. Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter M. Rose überreichte außerdem Urkunden an Kristin Asendorf und Sebastian Back für die besten MiH Studienabschlüsse 2011.
Nach Grußworten durch Karsten Nowak, Handelskammer Bremen, Wilfried Malcher, Handelsverband Deutschland, und Prof. Dr. Dietwart Runte, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen berichtete Andreas Schaller, Geschäftsführer der Lloyd Shoes GmbH, über Unternehmensstrategien eines Mittelständlers aus Sulingen. Höhepunkte der Veranstaltung waren u.a. die Laudationes auf die Preisträger durch Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter M. Rose und die Übergabe der Preise durch Wilfried Malcher vom Handelsverband Deutschland.
Auch die Ehemaligen des Studiengangs „Management im Handel“ waren eingeladen, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Bei dem anschließenden Empfang war hierzu in netter, ungezwungener Atmosphäre ausreichend Gelegenheit.
Ein herzliches Dankeschön an die Conzen-Stiftung und an die zahlreichen Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Informationen unter:
http://