Vermarktung von OTC-Produkten über Ambient Medien steigt

Hamburg, 21. Dezember 2009 – Gesundheit ist Privatsache. Und wenn es um Intimes
geht, wird sie sogar noch ein Stückchen privater. Immer mehr Pharmaunternehmen nutzen
deshalb Ambient Medien, um frei verkäufliche, medizinische Produkte auf ebenso leichte
wie informative Art innerhalb ihrer Zielgruppe zu bewerben. OTC-Artikel (Over the Counter)
sind zwar apotheken- aber nicht verschreibungspflichtig und können daher direkt bei den
Endverbrauchern beworben werden.

75 Prozent aller Frauen leiden mindestens einmal im Leben an einer Pilzinfektion. Bei
einer so klar definierten Zielgruppe setzt der Marktführer KadeFungin® auf Ambient Media
Kampagnen. Die erste Kampagne zu Jahresanfang bestand aus drei unterschiedlichen
Comicmotiven auf Edgar Freecards, die innerhalb weniger Tage komplett vergriffen waren.
Die aktuelle startete während des Kinostarts zu Zweiohrküken (dem Nachfolger von
Keinohrhasen) am 3. Dezember in Kinos bundesweit. Gebucht sind Edgar Freecards in
Kino und Gastronomie, sowie Wechselrahmen und Spiegelaufkleber in den Waschräumen.

Auf unkonventionelle Art und Weise nimmt sich der Pharmahersteller Janssen Cilag des
Themas “Frühzeitiger Samenerguss” an. Das Neusser Unternehmen bietet hierzu eine
eigene Webseite www.laenger-geniessen.de auf der Betroffene sich umfassend über
Umstände und Therapiemöglichkeiten informieren können. Beworben wurde die neue
Webseite im November über Platinum Cards und Fitness Cards.

Dazu Matthias Menzel, Director Marketing and Sales der United Ambient Media AG: „Wir
freuen uns über das gestiegene Interesse der Pharmaproduzenten an Ambient Medien.
Ambient Medien sind perfekt geeignet, um Health-Care-Produkte zu bewerben. Aus
diesem Grund erwarten wir auch für 2010 eine weiterhin positive Entwicklung.“