Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 09.09.2019 bis 13.09.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 09.09.2019
(Nr.341) Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich, 2.
Quartal 2019
(Nr.342) Außenhandel, Juli 2019
(Nr.343) Umsatz und Beschäftigte im Handwerk, 2. Quartal 2019

Dienstag, 10.09.2019
(Nr.344) Inlandstourismus, Juli 2019
(Nr.345) Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessor/in, Jahr 2017
(Nr.346) Bauhauptgewerbe (Umsatz und Beschäftigte), Juni 2019
(Nr.37) Zahl der Woche zum Tag der deutschen Sprache (14.09.19):
Gesprochene Sprachen aus dem Mikrozensus, Jahr 2018

Mittwoch, 11.09.2019
(Nr.347) Zur Internationalen Automobilausstellung (12. – 22. 09.
2019): Entwicklung von Preisen rund ums Auto
(Kraftfahrer-preisindex), Juli 2019
(Nr.348) Insolvenzen, Juni 2019
(Nr.349) Durchschnittliche Dauer von Zeitverträgen (Qualität der
Arbeit), Jahr 2018
(Nr.350) Pressekonferenz: „Hochqualifizierende Bildung und
Bildungsstand – wo stehen die Bundesländer im OECD-Vergleich?“
2017/2018

Donnerstag, 12.09.2019
(Nr.351) Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter
Verbraucherpreisindex), endgültige Ergebnisse, August 2019
(Nr.352) Kassenkredite der kommunalen Kernhaushalte
(Schuldenstatistik), Jahr 2018
(Nr.353) Schwangerschaftsabbrüche, 2. Quartal 2019
(Nr.354) Gewerbeanzeigen, 1. Halbjahr 2019

Freitag, 13.09.2019
(Nr.355) Umsatz und Beschäftigte im Ausbaugewerbe, 2. Quartal 2019
(Nr.356) Zur Europäischen Mobilitätswoche (16.-22.09.2019):
Online-Buchungen von privaten Fahrdiensten im EU-Vergleich, Jahr 2018
(Nr.357) Indizes der Großhandelspreise, August 2019

+++
(Nr.###) = Voraussichtliche Meldungsnummerierung.

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https:
//www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt
.html

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Rückfragen an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell