Dietmar Kierdorf, Leiter
Belegschaftsversicherungen bei der HDI Direkt Versicherung AG,
erläutert, wie günstige private Versicherungen über den Arbeitgeber
zur Mitarbeiterbindung beitragen können
„Jedes zweite deutsche Unternehmen verschenkt Chancen bei der
Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern!“
1. Herr Kierdorf, wie kommen Sie zu dieser Aussage?
„Ganz einfach – meine These ist, dass der Mittelstand nicht
offensiv genug seine Trümpfe spielt, wenn es darum geht, neue und
hoch qualifizierte Mitarbeiter zu finden oder die Top-Kräfte zu
behalten. Statt auf die besonderen Werte zu setzen, die gerade
Inhaber- oder familiengeführte Unternehmen bieten, und diese zu
vermarkten, wird ausschließlich auf wirtschaftliche Themen
fokussiert: Die Marke, das Produkt, der Standort.
Ich bin überzeugt davon, dass gerade das persönliche Engagement
des Unternehmers, sein Verantwortungsgefühl und die regionale Nähe
heutzutage die Werte für Mitarbeiter sind, die bei der Entscheidung
für einen Arbeitsplatz ausschlaggebend sein können. Egal, ob sie ihn
gerade erst suchen oder schon in dem Unternehmen sind. Ich denke,
gerade heute setzen viele Menschen auf Nähe und auf Unternehmer, die
präsent sind. Mit unserem Versicherungsangebot für die Mitarbeiter
unterstützen wir genau diese Präsenz und Verbindlichkeit des
Unternehmers. Der Unternehmer kann sich damit profilieren: Seht her,
wir tun was für euch! Du kannst über unser Unternehmen günstigeren
und umfassenderen Versicherungsschutz bekommen als anderswo.“
2. Ist das nicht zu „klein-klein“ gedacht – bringt es das
wirklich?
„Machen wir uns nichts vor: Bürger und damit natürlich auch
Arbeitnehmer in unserem Land sind kritisch. Wenn man aber die
positiven Faktoren, die ein Unternehmen bietet, entsprechend
aufmerksamkeitsstark und klar benennt und auch vermarktet, kann man
damit den Unterschied zum Wettbewerb schärfen.
Und Soft Skills sind in der Wahrnehmung eines Unternehmens durch
Arbeitnehmer häufig der entscheidende Unterschied. Das Angebot von
günstigem privatem Versicherungsschutz über den Arbeitgeber passt da
einfach gut hinein. Als ein Baustein neben anderen.
Ich hatte erst vor einigen Tagen auf einer Veranstaltung ein
Gespräch mit der Personalleiterin eines mittelständischen
Unternehmens mit rund 1.500 Mitarbeitern. Sie sprach selbst das Thema
an und bestätigte meine Erfahrungen: die Mitarbeiter wissen es zu
schätzen, dass da jemand im Unternehmen ist, der sich auch um diese
privaten Belange kümmert. Hier wurden zum Beispiel die Themen
Gesundheitsmanagement und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit
genannt. Ich stelle immer häufiger fest, dass gerade das letzt
genannte Thema zu Recht eine Art Renaissance erlebt.“
3. Was empfehlen Sie, was Entscheider jetzt tun sollten?
„Ganz einfach: Sie sollten sich meine Gedanken durch den Kopf
gehen lassen. Und wenn das Thema sie bewegt sollten Sie Kontakt mit
mir oder mit unseren Beratern in den Regionen aufnehmen. Wir zeigen
am konkreten Beispiel, wie unser Angebot funktioniert.“
Die HDI Direkt Versicherung AG bietet ihren privaten Kunden ein
umfangreiches Portfolio an günstigen Versicherungslösungen von der
Kfz-Versicherung über private Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und
Wohngebäudeversicherungen bis hin zu Rechtsschutz-Policen sowie
Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen ist bundesweit in
fast allen großen und vielen mittleren Städten mit Geschäftsstellen
vertreten. Außerdem bietet HDI über besondere Rahmenverein¬barungen
bzw. Kooperationen spezielle Produkte zum Beispiel für Belegschaften
mittelständischer und großer Unternehmen und für Mitglieder von
Vereinen und Verbänden an.
HDI-Direkt gehört zum Talanx-Konzern, der mit Prämieneinnahmen von
mehr als 22 Mrd. Euro in 2010 drittgrößten1 deutschen und
elftgrößten2 europäischen Versicherungsgruppe. 2011 konnten der
Konzern seine Prämieneinnahmen auf mehr als 23 Mrd. Euro steigern.
(1 FAZ-Ranking vom 6.7.2011; 2 Geschäftsberichte der Unternehmen)
Pressekontakt:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Kommunikation
Andreas Ahrenbeck
Tel.: +49(0)511-6454746
andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de
Weitere Informationen unter:
http://