Verstärkung für die LIQID Investments GmbH: Makroökonom Dr. Daniel Stelter und Prof. Dr. Enrico De Giorgi neue Beiratsmitglieder

Die LIQID Investments GmbH verstärkt ihren Beirat
und stellt mit Dr. Daniel Stelter und Prof. Dr. Enrico De Giorgi zwei
neue Mitglieder vor.

Der Strategieexperte Dr. Daniel Stelter ist der breiten
Öffentlichkeit besonders als Bestsellerautor und unabhängiger Denker
unter Deutschlands Ökonomen bekannt, der die wirtschafts- und
finanzpolitischen Fragen unserer Zeit kritisch beleuchtet. Bei LIQID
wird Dr. Stelter als Senior Adviser aktiv und ergänzt damit den
Beirat um den früheren Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes.

Christian Schneider-Sickert, Managing Director der LIQID
Investments GmbH: „Mit Dr. Stelter haben wir einen der anerkanntesten
Strategieexperten als Berater gewonnen. Dass Dr. Stelter trotz oder
gerade wegen seiner kritischen Meinung zu den Finanzmärkten dem
Ansatz von LIQID vertraut, ist ein sehr positives Signal“. Von 1990
bis 2013 war Dr. Stelter Unternehmensberater bei The Boston
Consulting Group (BCG), zuletzt als Senior Partner, Managing Director
und Mitglied des BCG Executive Committee. Von 2003 bis 2011
verantwortete er weltweit das Geschäft der BCG-Praxisgruppe Corporate
Finance. Er publiziert regelmäßig im Rahmen seines Online-Forums
„beyond the obvious“ und veröffentlichte im Februar sein aktuelles
Buch „Eiszeit in der Weltwirtschaft“. Zu seiner neuen Rolle im LIQID
Beirat sagt er: „Folge der Eiszeit in der globalen Wirtschaft sind
tiefe Zinsen und hohe Assetpreise. Deshalb ist die Verbindung von
günstigen Kosten und professionellem Management essentiell für den
Anlageerfolg. LIQID hat dafür einen einzigartigen Ansatz entwickelt,
dessen Verbreitung ich gerne unterstützen möchte“.

Ebenfalls neu im LIQID-Beirat ist der Schweizer Prof. Dr. Enrico
De Giorgi, der Mathematik an der Universität St. Gallen lehrt. Sein
Forschungsinteresse konzentriert sich vor allem auf die
Entscheidungsanalyse, die Verhaltensökonomik und das
Risikomanagement. Aktuell ist er Mitherausgeber der Fachzeitschriften
„Management Science“ und „Mathematics and Financial Economics“. Als
Mitgründer der BhFS Behavioural Finance Solutions entwickelte Prof.
De Giorgi den von LIQID eingesetzten Algorithmus zur
Risiko-Selbsteinschätzung von Geldanlegern. „Die Risikotoleranz und
die Entscheidungsmuster eines Anlegers richtig zu verstehen, erhöht
sein Vertrauen in die von ihm gewählte Anlagestrategie und somit sein
Durchhaltevermögen nachhaltig. LIQID verwendet unsere
wissenschaftlich fundierten Verhaltensmodelle zur Auswertung der
Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit von Anlegern und schafft
dadurch eine klare Verbindung zwischen ihrem Risikoverständnis und
ihren Anlagestrategien“. Dr. Kyros Khadjavi, Managing Director der
LIQID Investments GmbH: „Wir freuen uns sehr, mit Prof. Dr. De Giorgi
einen ausgewiesenen Experten aus dem Bereich Behavioural Finance für
unseren Beirat gewonnen zu haben“.

Über LIQID:

LIQID ist eine digitale Vermögensverwaltung, die privaten
Geldanlegern über das Internet Zugang zu exklusiven Anlagestrategien
eines der renommiertesten Multi Family Offices in Europa verschafft.
Multi Family Offices verwalten das Geld von Familien, deren Vermögen
wenigstens im zweistelligen Millionenbereich liegt. Über LIQID können
Anleger bereits ab 100.000 Euro zu sehr günstigen Konditionen in eine
Reihe von aktiven und passiven Anlagestrategien investieren, die HQ
Trust, das Multi Family Office der Familie Harald Quandt, verwaltet.
Depotführung und Handelsabwicklung liegen bei der Deutsche Bank
Wealth Management, Deutsche Bank AG.

Hinter dem im Februar 2015 gegründeten Unternehmen LIQID
Investments GmbH steht ein international erfahrenes, fünfköpfiges
Gründerteam. Nach einer Pilotphase mit ausgewählten Kunden ist der
offizielle Start von LIQID für Mitte 2016 geplant.

Mehr unter www.liqid.de.

Pressekontakt:
BrunoMedia GmbH
Ralf-Dieter Brunowsky
E-Mail: brunowsky@brunomedia.de
Telefon: +49 6131 930 283 0