VGP und der Joint Venture Partner des Unternehmens verkaufen Logistikportfolio für 523 Millionen Euro (FOTO)

VGP und der Joint Venture Partner des Unternehmens verkaufen Logistikportfolio für 523 Millionen Euro (FOTO)
 

– Realisierung einer der umfangreichsten Immobilien

– Transaktionen der letzten zehn Jahre in Europa

– VGP verwendet den Verkaufserlös zur Ausweitung der
Wachstumsstrategie des Konzerns

VGP und Tristan Capital Partners, Joint Venture Partner des
Unternehmens und international tätiger Immobilien Investment Manager,
veräußerten für 523 Millionen Euro ein aus erstklassigen
Logistikimmobilien und Bauflächen bestehendes Portfolio in der
Tschechischen Republik an PointPark Properties (P3) mit Sitz in Prag.
Durch diese Einzeltransaktion, die bezogen auf den Unternehmenswert
europaweit zu den aufwändigsten logistischen Transaktionen der
vergangenen zehn Jahre gehört, erhöht sich der Shareholder Value
beider Beteiligungspartner. VGP wird seinen Verkaufserlös vorrangig
in die Kernmärkte des Unternehmens in Zentraleuropa und dort vor
allem in Deutschland investieren. Gegenstand der Transaktion sind
insgesamt 58 moderne gewerblich nutzbare Gebäude mit einer
vermietbaren Gesamtfläche von 627.000 m2 sowie 36 Hektar, vor allem
in der Region von Prag ausgewiesenes Bauland. Wesentlicher
Bestandteil der Transaktion ist der Gewerbepark VGP Park Horni
Pocernice, der zu den größten Industrieparks der Tschechischen
Republik gehört. VGP hat den Park seit 2006 entwickelt. 2011 und 2012
entwickelten und verwalteten VGP und Tristan Capital Partners in
Zusammenarbeit diesen Kernimmobilienbestand in der Tschechischen
Republik.

Die Veräußerung des Portfolios an P3 soll vorbehaltlich der
Finalisierung der Vertragsbedingungen und der Genehmigung durch die
zuständigen Aufsichtsbehörden im vierten Quartal 2014 abgeschlossen
sein.

Für das verkaufte Portfolio wird VGP auf Basis der Zustimmung
durch P3 auch in Zukunft Property- und Facility-Management-Services
anbieten.

VGP reinvestiert einen Teil der Verkaufserlöse in den Ausbau der
Konzerngeschäfte in Zentraleuropa und Deutschland

Für VGP wirkt sich diese Transaktion positiv auf die immer stärker
auf den deutschen Markt ausgerichtete Wachstumsstrategie aus. Seit
rund zwei Jahren erschließt VGP Deutschland als neuen Kernmarkt und
investiert dabei umfangreich in den Erwerb und Aufbau von strategisch
günstig gelegenen Grundflächen, beispielsweise Flächen, die sich in
der Nähe von wichtigen Stadtzentren befinden. Mit den Verkaufserlösen
aus der Transaktion ist VGP nun in der Lage, die bundesweiten
Investitions- und Projektentwicklungsaktivitäten der VGP in
Deutschland zu forcieren.

Jan van Geet, CEO von VGP, zur Transaktion:

„Mit dieser Transaktion verdeutlichen wir erneut die Qualität
unserer Aktivitäten der vergangenen Jahre und ermöglichen die
drastische Beschleunigung unserer künftigen Wachstumspläne. Da wir
gerade eine zunehmende Nachfrage nach hochwertigen und modernen
Gewerbeimmobilien in Deutschland und Osteuropa verzeichnen, ist jetzt
die optimale Zeit für den Verkauf und die Wiederinvestition der
Verkaufserlöse in neue Entwicklungs- bzw. Bauprojekte.

Foto: Der Gewerbepark VGP Park Horni Pocernice

Download in druckfähiger Auflösung: http://ots.de/VwUXc
Anderes Bildmaterial gern auf Anfrage.

Über VGP

VGP (http://www.vgpparks.eu/de/) ist ein führender
Projektentwickler für high-end Gewerbeimmobilien und
Verwaltungsgebäude. VGP ist spezialisiert auf den Erwerb strategisch
gelegener Flächen mit idealer Verkehrs- und Logistikanbindung und
entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Immobilienlösungen. Das
Serviceangebot umfasst Projektentwicklung, Überwachung der
Bauarbeiten, Gebäudemanagement und langfristige Vermietung. Die
Immobiliengruppe zählt in ihrem Hauptmarkt Tschechien zu den
Marktführern und wächst seit 2012 auf dem deutschen Markt sehr stark.
Weitere Gewerbeparks werden in Zentral- und Osteuropa (Lettland,
Estland, Slowakei, Ungarn, Rumänien) entwickelt und betreut.
Sämtliche von VGP gebauten Immobilien entsprechen den Anforderungen
für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. VGP ist an der
Euronext Brüssel und der Prager Börse notiert. Hauptsitz der VGP
Gruppe ist Zele/Belgien, die deutsche VGP Industriebau GmbH ist in
Düsseldorf angesiedelt.

Pressekontakt:
Daniel Konrad
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Hanauer Landstraße 182c
60314 Frankfurt am Main
Fon: +49-69-405702-437
E-Mail: daniel.konrad@fleishmaneurope.com