VGP verdoppelt Gewinn für das Geschäftsjahr 2014 auf 49,4 Millionen Euro (FOTO)

VGP verdoppelt Gewinn für das Geschäftsjahr 2014 auf 49,4 Millionen Euro (FOTO)
 

Deutschland bleibt Wachstumstreiber der VGP Gruppe / Positiver
Ausblick 2015 für alle Konzernbereiche

Der internationale Projektentwickler VGP blickt auf ein
ertragreiches Jahr 2014 zurück: Das Unternehmen erwirtschaftete einen
Gewinn von 49,4 Millionen Euro und konnte diesen mit einem Zuwachs
von 25,1 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.
Auch der Marktwert des Anlageportfolios ist von 225,8 Millionen Euro
(Stichtag 31.12.2013) auf 416,1 Millionen Euro (Stichtag 31.12.2014)
gestiegen. Dies entspricht einem Wertzuwachs von 84,3% und bezieht
sich sowohl auf bestehende Anlageimmobilien als auch auf im Bau
befindliche Projekte.

Jährliche Mieteinnahmen um 117,4% gesteigert

Die Immobiliengruppe hat in allen Unternehmensbereichen den Ausbau
ihrer Konzerngeschäfte erfolgreich vorangetrieben. Neben dem Erwerb
neuer Flächen und der Entwicklung neuer Gewerbeparks zählt die
langfristige Vermietung der Hallen zu den Kernaktivitäten von VGP.
Die vertraglich vereinbarten jährlichen Mieteinnahmen stiegen um
117,4% auf 22,6 Millionen Euro zum Jahresende 2014, verglichen mit
10,4 Millionen Euro Mieteinnahmen zum 31. Dezember 2013. In
Quadratmetern gesprochen, hat die VGP Gruppe am Jahresende 2014 in
ihren aktiven Märkten 404,732 m² Gewerbefläche vermietet. Die
durchschnittliche Laufzeit der Mietverträge beträgt derzeit 7,8
Jahre, die Auslastung des Immobilienportfolios liegt bei sehr guten
94%.

Deutschland Spitzenreiter bei neuen Mietverträgen

Der deutsche Markt entwickelte sich 2014 erfolgreich zum
Wachstumstreiber für die VGP Gruppe. Mit neu unterzeichneten
Mietverträgen im Wert 9,3 Millionen Euro war Deutschland der
Spitzenreiter im internationalen Vergleich und maßgeblich an der
konsequenten Fortsetzung der Wachstumsstrategie beteiligt. In anderen
Ländern wie Estland, Rumänien und in der Tschechischen Republik sah
VGP ebenfalls eine positive Entwicklung in der Projektentwicklung und
Vermietung von Gewerbehallen. Der Wert der neu abgeschlossenen
Mietverträge betrug außerhalb Deutschlands 2,9 Millionen Euro.

Auch beim Erwerb neuer Entwicklungsflächen entfiel der Großteil
mit 842.000 m² auf Deutschland. Insgesamt erwarb VGP im vergangenen
Geschäftsjahr 943.000 m² neue Landflächen. Darüber hinaus sicherte
sich die VGP Gruppe weitere Flächen von insgesamt 863.000 m², um die
Pipeline für künftige Entwicklungsprojekte zu stärken. Diese
Landflächen könnten im Laufe des Jahres 2015 – vorbehaltlich der noch
ausständigen behördlichen Genehmigungsverfahren – als Eigentum
erworben werden. Davon befinden sich 162.000 m² in Deutschland,
637.000 m² in Tschechien und 64.000 m² in anderen Ländern.

Positiver Ausblick 2015

Der positive Trend des abgelaufenen Geschäftsjahres setzt sich
auch zu Beginn des Jahres 2015 weiter fort. 2014 konnte die VGP
Gruppe konzernweit zehn Projekte mit einer Gesamtmietfläche von
132.645 m² an die Unternehmen übergeben. Zudem befanden sich zum
Jahresende 14 Projekte mit einer Mietfläche von insgesamt 171.455 m²
in der Bauphase. Fünf weitere Projekte mit einer Gesamtmietfläche von
96.000 m² werden in der ersten Hälfte 2015 starten. Diese neu zu
entwickelnden Immobilien sind bereits zu mehr als 90 Prozent
vorvermietet.

Von den 10 abgeschlossenen Projekten hat VGP zwei in Deutschland
fertiggestellt: je ein Gebäude für den VGP Park Bingen (6.400 m²) und
für den VGP Park Hamburg (24.404 m²). Die Hälfte der Ende 2014 im Bau
befindlichen Projekten entwickelt VGP im hiesigen Markt: 3 neue
Hallen im VGP Park Hamburg, 2 Hallen in Rodgau und je ein Gebäude im
VGP Park Höchstadt bzw. VGP Park Berlin.

Jan Van Geet, CEO der VGP Gruppe: „Wir haben in den letzten zwei
Jahren erheblich in neue Grundstücke investiert, um langfristig das
Wachstum unserer Gruppe zu sichern. Vor allem in Deutschland sind wir
derzeit erfolgreich. Hinzu kommt die spürbar gestiegene Nachfrage im
letzten Jahr nach strategisch günstig gelegenen Gewerbeflächen, die
wir unseren Kunden in Deutschland, Tschechien und anderen Ländern
bieten können. Die hohe Nachfrage nach Hallen in unseren Gewerbeparks
hält auch in den ersten Wochen des neuen Jahres an. Daher erwarten
wir, dass wir unseren Wachstumskurs konzernweit 2015 fortsetzen
können, vorausgesetzt natürlich, dass sich auch die Märkte insgesamt
weiter stabil entwickeln.“

Die vollständige IR-Information zum Jahresergebnis 2014 in
englischer Sprache ist auf www.vgpparks.eu/en/ zu finden.

Über VGP:

VGP (www.vgpparks.eu/de/) ist ein führender Projektentwickler für
high-end Gewerbeimmobilien und Verwaltungsgebäude. Das Serviceangebot
umfasst Projektentwicklung, Überwachung der Bauarbeiten,
Gebäudemanagement und langfristige Vermietung. VGP ist an der
Euronext Brüssel und der Prager Börse notiert und verfügt über ein
Eigenkapital von 215,4 Mio. Euro. Der Wert des
Immobilienanlageportfolios beträgt 416,1 Millionen Euro. Hauptsitz
der VGP Gruppe ist Zele/Belgien, die deutsche VGP Industriebau GmbH
ist in Düsseldorf angesiedelt. (Stand: 31.12.2014)

Pressekontakt:
Meike Hansen
FleishmanHillard Germany GmbH
Hanauer Landstraße 182A
60314 Frankfurt am Main
Fon: +49-69-405702-465
E-Mail: meike.hansen@fleishmaneurope.com