VIA-S unterstützt bei der Erfüllung des Bundesteilhabegesetzes

VIA-S unterstützt bei der Erfüllung des Bundesteilhabegesetzes
VIA-S Logo
 

Die Vermittlung von Menschen mit Behinderung auf den freien Arbeitsmarkt ist durch das Bundesteilhabegesetz nochmals hervorgehoben worden. VIA-S, die Softwarelösung für soziale Einrichtungen, bietet das darauf zugeschnittene Modul „Arbeitsplatzverwaltung“ als Unterstützung bei der Umsetzung.

Mit der VIA-S Arbeitsplatzverwaltung können interne und externe Arbeitsplätze dokumentiert werden. Zu jedem Arbeitsplatz kann eine Beschreibung, eine Gefährdungsbeurteilung und ein Anforderungsprofil hinterlegt werden.

Im Rahmen der VIA-S Eingliederungsplanung besteht die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Betreuten mit den Anforderungen des Arbeitsplatzes abzugleichen und somit die Förderung und die notwendigen Assistenzleistungen auf den Arbeitsplatz auszurichten.

– Interessant für Wohnheime und betreutes Wohnen: Eingliederungshilfe trifft auf Pflegebedarf –
Menschen mit Behinderung benötigen immer öfter neben Leistungen der Eingliederungshilfe auch Leistungen der Pflege. Dies stellt umfangreichere Anforderungen an Ihre Dokumentation. Komplexeinrichtungen vertrauen seit Jahren auf VIA-S, um die verschiedenen Bereiche der Dokumentation abzubilden:
• Betreuungsdokumentation – inklusive der individuellen Förder- und Maßnahmenplanung
• Pflegedokumentation – der medizinisch/pflegerische Schwerpunkt
• Verlaufsdokumentation – mit sämtlichen Vorgängen bezogen auf den Klienten per Tagesdatum und Uhrzeit

Interessierte Einrichtungen haben auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg vom 29. März bis 1. April 2017 die Möglichkeit, mehr zum Thema zu erfahren und sich über die modulare Softwarelösung VIA-S® auf dem Stand 243 in Halle 12 umfangreich zu informieren.

Terminabsprachen sowie Anfragen für kostenfreie Eintrittsgutscheine können auf der Internetseite von DOBRICK + WAGNER gestellt werden.